Sind die Realschulprüfungen in Baden-Württemberg schwer?

2 Antworten

Ist bei mir zwar immerhin 15 Jahre her, aber die schriftlichen Prüfungen zur Mittleren Reife empfand ich seinerzeit als mittel (weder schwer noch leicht) und definitiv als schaffbar. Wer sich vorbereitet, der packt das - unsere Lehrer sagten damals schon, wer die neunte Klasse der Realschule schafft, der besteht auch die Prüfung im Sommer drauf. Ich weiß noch, dass ich subjektiv viele Klassenarbeiten schwerer fand als die Prüfungen.

In Deutsch kommt es maßgeblich auf die Prüfungslektüre an und wie man damit klar kommt. Der Jahrgang vor uns hatte im Schillerjahr 2005 bzw. im Schuljahr 2005/06 "Die Räuber" von Schiller und klagte am laufenden Band, wir hatten den Roman "Meine Schwester Sara" von Ruth Weiss - das war sprachlich leicht, aber thematisch mühselig. Mit der eigens ausgewählten Lektüre für die Buchvorstellung in der 10. Klasse ("Das Schiff Esperanza") kam ich gut zurecht. Schriftlich sind die Texte mit Literaturbezug meist schwierig mit sehr altertümlichen Texten und Autoren - da muss man eigentlich selber einen Bezug dazu haben, um klar zu kommen.. ich habe damals die Erörterung gewählt (ich glaube es ging um Schuluniformen) und das war problemlos.

Oft ist die Zweitkorrektur übrigens besser als die Korrektur der Arbeit des eigenen Fachlehrers. Das liegt daran, dass der Zweitkorrektor einen nicht kennt und es vielleicht neutraler angeht, weil er keinen Schüler vor sich sieht, den er vielleicht nicht mag - ist zwar eigentlich doof, aber es ist schon oft passiert und auch bei mir war es so.

Die mündlichen Prüfungen - da war ich in Französisch und Erdkunde - habe ich zwar auch jeweils gut gemeistert, sie waren aber für mich subjektiv schwerer, weil ich kein besonders guter Rhetoriker bin. Wünsche dir viel Erfolg & hoffe, dass ich dir helfen konnte :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Julia28900  11.07.2022, 08:44

Mittlerweile ist das sowieso etwas anders. Durch den neuen Lehrplan gibt es auch neue Deutschprüfungen. Keine Wahl mehr zwischen verschiedenen Themen. Sondern jeder bekommt dieselbe Aufgabe, es gibt auch ein Grammatik Teil. Du scheinst auch 2007 die Prüfung gemacht zu haben. Direkt nach uns kamen ja schon diejenigen, die nach neuem Lehrplan unterrichtet wurden und mittlerweile hat es sich auch schon wieder verändert. Z. B finden in Französisch, Technik und AES (es gibt kein MUM mehr :D) schriftliche Prüfungen statt etc.

0

Ich korrigiere sie - nein - in den letzten Jahren sind sie sogar immer leichter geworden.

Aber trotzdem fällt es manchen Schülern schwer, je nach Begabung.

Wenn du dich im letzten Schuljahr gewissenhaft vorbereitet hast und im Unterricht beteiligt hast, dann sollte die Prüfung gut machbar sein.

Viel Erfolg.