sind die meisten deutschen Christen nur Christen beim namen?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

ja 86%
nein 14%

13 Antworten

Die meisten nennen sich nicht Christen, und verhalten sich auch so. Der Rest ist das was sie glauben, ob sie die Bibel lesen oder nicht

ja

Schau dir mal an, wie viele Leute am Sonntag in die Kirche gehen. Die Kirchen in Deutschland sind alle vollkommen leer. Nur zu Weihnachten sind sie voll und selbst dann gehen viele Leute nur da hin, weil sie den häuslichen Frieden nicht stören wollen. Die meisten Deutschen sind bereits aus der Kirche ausgetreten und die offiziellen Gläubigen sind bereits in der Minderheit. Nimmt man aber die wirklich Gläubigen und stellt sie denen gegenüber, die zwar noch in der Kirche sind, aber nicht glauben, dann erkennt man, dass es nur noch sehr wenige Gläubige gibt. Der Einfluss dieser Minderheit auf die Politik und die Gesellschaft ist meiner Meinung nach viel zu groß und müsste an dien wahren Verhältnisse angepasst werden.

So ist es (Lk.6,46; Offb.17,1-4).

ja

Was meine Familie angeht (zwar nicht rein Deutsch aber zähle es mal mit dazu) ja.

Karfreitag haben alle Fleisch außer ich gegessen, sie beten so gut wie nie, Jahre nicht in der Kirche gewesen und von einem Gott ist auch selten die Sprache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yshmael7  20.04.2022, 23:33

Karfreitag Fleisch essen ist nicht verboten. Das sind Menschengebote, die nicht in der Bibel vorkommen.

0
xxFabii013  20.04.2022, 23:36
@Yshmael7

Da gibt es einen großen Interpretationsspielraum, für manche ist Fleisch an bestimmten Tagen eine Sünde, für andere das selbe Geschlecht zu lieben...

0
Yshmael7  20.04.2022, 23:44
@xxFabii013

Es gibt keinen Interpretationsspielraum. Es gibt keine Toleranz gegenüber Sünde.

Römer 14, 2 Einer glaubt, alles essen zu dürfen; wer aber schwach ist, der isst Gemüse.3 Wer isst, verachte den nicht, der nicht isst; und wer nicht isst, richte den nicht, der isst; denn Gott hat ihn angenommen.

5 Dieser hält einen Tag höher als den anderen, jener hält alle Tage gleich; jeder sei seiner Meinung gewiss!
6 Wer auf den Tag achtet, der achtet darauf für den Herrn, und wer nicht auf den Tag achtet, der achtet nicht darauf für den Herrn. Wer isst, der isst für den Herrn, denn er dankt Gott; und wer nicht isst, der enthält sich der Speise für den Herrn und dankt Gott auch.

23 Wer aber zweifelt, der ist verurteilt, wenn er doch isst, weil es nicht aus Glauben geschieht. Alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde.

Römer 1,  26 Darum hat sie Gott auch dahingegeben in entehrende Leidenschaften; denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen; 27 gleicherweise haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind gegeneinander entbrannt in ihrer Begierde und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den verdienten Lohn ihrer Verirrung an sich selbst empfangen. 

0
xxFabii013  21.04.2022, 00:02
@Yshmael7

Natürlich gibt es Interpretationsraum. Es liegt daran dass die reine Religion von einem intoleranten Narzissten gegründet wurde, der nicht "die Worte Gottes", sondern seine subjektive Weltanschauung in einem angeblich "heiligen Buch" verkauft hat.

Es war und ist sehr einfach Menschen zu manipulieren. Das riesige Lügenkonstrukt wird von Angstmache gestützt. Es findet alles im Kopf statt.

Tut mir leid, ich bin froh nichts mit dieser widersprüchlichen, verlogenen, verbrecherischen Sekte zu tun zu haben!

0
guenterhalt  21.04.2022, 00:13
@Yshmael7
Es gibt keinen Interpretationsspielraum. Es gibt keine Toleranz gegenüber Sünde.

ein Glück, dass ich mit 18 aus der Kirche ausgetreten bin. Soll mich schon bei der Taufe durch lautes Weinen gestäubt haben, wurde aber nicht erhört.

1
Yshmael7  21.04.2022, 18:59
@xxFabii013

Sag doch gleich, dass du nicht an die Bibel glaubst und nicht glaubst, dass sie das Wort Gottes ist. Aber sag nicht, es ist Interpretationssache.

Folge gerne deinen eigenen Phantasien, erschaffe dir dein Weltbild ganz nach deinem gusto, aber behaupte nicht, dass das Wort Gottes sei, und erwarte nicht, dass du von Gott Gnade empfangen wirst, wenn du deine Meinung als sein Wort weitergibst.

0
Yshmael7  21.04.2022, 19:03
@guenterhalt

Wenn die Kirche sich an die Bibel halten würde, würde sie keine Babies taufen, würde sie keine Paläste errichten, gäbe es sehr viel weniger namentliche Christen auf der Welt...

Das Konzept "aus der Kirche austreten" gäbe es nicht. Es gäbe keinen Verein, dem man beitreten kann. Man ist entweder wiedergeborener, gläubiger Christ, oder gottlos. Da kann keine Institution etwas ändern.

Natürlich will kein Baby kopfüber in eiskaltes Wasser getunkt werden...

und ein Baby kann auch nicht getauft werden, von welcher Sünde soll es reingewaschen werden?

0
ja

Richtig erkannt. Viele Christen sind heutzutage nur "Nenn-Christen".

Religion ist nach meiner Vorstellung nichts, was mit dem Zeitgeist mitschwimmt, sondern seine eigene Position hat.

Viele Christen betreiben Rosinenpickerei und wissen nicht, dass sie sich fehlverhalten.
Genauso gibt es aber Atheisten, die sich christlicher verhalten als Christen selbst.