Sind ältere Blackberrys immer noch sicher?

4 Antworten

Ob die Blackberrys sicher sind kann wahrscheinlich niemand beantworten. Blackberry gibt dies auf ihrer Homepage an, dass eine besondere Verschlüsselung implementiert sei. Die Wahrheit kennt aber nur Blackberry selbst.

Heute ein Blackberry zu kaufen (zumindest die älteren) ist zwar möglich aber aufgrund der fehlenden Updates, die jetzt durch den Verlust des Unternehmens eingestellt werden, meiner Ansicht nach nur bedingt zu empfehlen, wenn:

-Sie eine physische Tastatur bevorzugen anstatt eine virtuelle

-mit Drittanbieter Apps aus dem Amazon oder Play Store zurecht kommen, da Blackberry ihren hauseigenen App Store eingestellt haben

-Sie auf zukünftige Updates verzichten können.

Ich halte die Geräte ebenfalls für sehr praktisch und interessant, habe aber meine Bedenken, wie sie in Zukunft noch benutzt werden können, zumal durch die fehlenden Aktualisierungen die Sicherheit des Gerätes stark gefährdet ist. Da müssten Sie sich einmal genauer informieren. Einige Apps funktionieren leider nicht mehr und müssen wie bereits erwähnt von Drittanbieter bezogen werden. Ob diese dann nativ laufen oder mittels zusätzliche Software emuliert werden ist sehr wahrscheinlich.

Hoffe, dass ich Ihnen einigermaßen behilflich sein konnte!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:Hobby – Immer auf dem aktuellsten Stand durch Technikseiten!

Wieso sollte ein Blackberry sicherer sein als andere Smartphones.

Wenn Du höhere Sicherheit möchtest,kauf Dir sowas

https://www.techbook.de/mobile/5-aktuelle-handys-mit-denen-man-einfach-nur-telefonieren-kann


Stabreim 
Fragesteller
 25.02.2020, 16:23

Weiß ich auch nicht, weshalb sie sicherer sein sollen. Aber z.B. hatte ja Merkel aus Sicherheitsgründen eines und auch ist Blackberrys Ruf gut was Sicherheit anbelangt - ob das stimmt, ist allerdings eine andere Sache..

0
ratatoesk  25.02.2020, 16:27
@Stabreim

Völlig egal,welches man hat.Hast Du WLAN oder Internet an ,kann jeder mit der nötigen Technik,Deine Kamera,Mikrophon ect steuern und das sogar ganz einfach,über Sicherheitsprotokolle.selbst bei Windows hinweg,die übrigens selber davor warnen.Schützen kann man sich davor nur durch wiederum spezielle Software,an die Du aber nicht rankommst.

1
SpitfireMKIIFan  25.02.2020, 16:33
@ratatoesk

...oder durch Blackberrys QNX-basiertes Betriebssystem, welches Programme, die sich unerlaubt Zugriff auf nicht zugewiesene Hardwarekomponenten verschaffen wollen, sofort abwürgt.

0

Die alten Geräte mit BB OS haben doch schon seit 2015 keinen Support mehr. Die aktuelleren BB10-Geräte noch ein paar Monate bis Jahre.

Zumindest ist noch nichts gegenteiliges bekannt.

Ich gehe erstmal davon aus, dass Blackberrys die sichersten Smartphones sind.