Simson s51 km/h Toleranz?

1 Antwort

Soweit mir bekannt, wird technisch eine Serienstreuung von ~ 3 - 5% Übersteigung der Leistung und Endgeschwindigkeit gegenüber ABE / Papieren des Kraftrades toleriert bei Betestung auf einem geeichten Rollenprüfstand.

Darüber hinaus könnte je nach systematischer Umgebung sonst bereits eine ordnungsrechtliche Verwarnung mit Mängelkarte drohen.

Anders als bei modernen Scootern und Kleinkrafträdern hatten so alte Mokicks wie Simson S50/51 oder alte Zündapps, Kreidlers, Sachs/Hercules u.Ä. jedoch noch keine elektronischen Leistungs- / und Geschwindigkeitsdrosseln, weshalb die Rennleitung dort dann insbesondere bei Fahrten bergab mit Rückenwind auch häufig etwas toleranter reagiert. Mehr als 10-15% mehr Endgeschwindigkeit bergab läßt dort allerdings auch schon aufmerken und genauer hin schauen bzgl. Originalzustand.

Derartig deutliche Abweichungen deuten bei diesen alten Fahrzeugen meist auf Leckagen in Ansaug- / und Auspufftrakt und ggf. auch Laufgarnitur hin gegenüber der Wirksamkeit dort noch üblicher Drosselung über Strömungsmechanik und erreichbarer ( höherer ) Leerlaufdrehzahl.

LG