Sicherungen verblombt?

8 Antworten

wir haben vor kurzem ein haus gekauft. der verstorbene vorbesitzer hat seine stromrechnungen nicht gezahlt....

damit ist die Lage eigendlich eindeutig. habt ihr das Haus gekauft, gehe ich davon aus, dass ihr nicht erben seit. also habt ihr im gegensatz zu den erben des versrorbenenen keine verbindlichkeiten geerbt.

ich würde euch raten, eine kopie der kaufurkunde beim energieversorger vorzulegen und darauf zu bestehen, dass man euch mit strom beliefert. sollte er sich weigern, zum anwalt gehen...

der energieverorger soll sich bitteschön an die erben des verstorbenen halten. offenbar haben diese das erbe nicht ausgeschlagen, also neben dem vermögen auch die verbindlichkeiten geerbt. ob da noch andere sind, die das vermögen aufgefressen haben, dass soll und darf nicht mehr euer problem sein...

lg, Anna

Wer war denn der Verkäufer des Hauses? Der Erbe? Dann ist der für die offenen Rechnungen zuständig. Du bist auch nicht verpflichtet, in den Vertrag des Vorbesitzers einzusteigen. Also einen Vertrag mit einem Anbieter deiner Wahl machen, und auf das Problem hinweisen.

Was hast du mit den Stromschulden deines Vorbesitzers zutun?

Einen eigenen Stromvertrag auf den Anschluss abschließen sollte genügen.

Dann gibt's wieder Strom (ggf. auf das Vorhandensein von Sperrkappen hinweisen, damit diese entfernt werden)

Vorher darfst du sowieso keinen Strom entnehmen.

Woher ich das weiß:Hobby

Stromliefervertrag mit dem Anbieter deiner Wahl abschliessen und anschließend den Messstellenbetreiber bitten den Anschluss freizugeben.

Sollten dir Steine in den Weg gelegt werden, freundlich aber bestimmt darauf hinweisen das du mit dem Voreigentümer nichts zu tun hast und sich dieser zwischenzeitlich die Radieschen von unten anguckt.

Wenn dir nich geholfen wird verweise auf den nun anstehenden Gang zum Rechtsanwalt.

Wenn es jetzt dein Haus ist wieso sollte sich irgendjemand anderes darum kümmern das du Strom bekommst, das musst du schon selbst machen. Einfach mal beim Versorger anrufen.