Sicherung bleibt nicht drin. Was tun?

7 Antworten

An Deiner Stelle würde ich die Ursache suchen und nicht doe Symptome bekämpfen.

Oder möchtest Du das Risiko eingehen, dass Deine Bude abbrennt?

Auf keinen fall. Schau was die sicherung alles absichert und steck alles aus.

Auch das licht ausmachen. Anschliessen sicherung wieder rein. Fliegt sie wieder raus und ist wirklich nichts mehr eingesteckt: Elektriker rufen.

Falls nicht licht wieder an machen und alles nacheinander einstecken. Fliegt bei irgendetwas die sicherung ist das gerät kaputt.

Fliegt es bei keinem gerät. Sicherung nochmal raus und wieder rein. Fliegt sie dann gleich wieder haste zu viele geräte dran. Entsprechend ein paar schaltbare steckleisten besorgen und sachen die gerade nicht benötigt werden ausschalten mit den leisten.

Die sicherung ist schon eine 15A sicherung oder?

Falls nichts von dem zutrifft: Elekriker rufen.


Shalidor  10.12.2016, 21:41

Der Beruf nennt sich Elektroniker. Und Sicherungsautomaten mit 15A Nennstrom gibt es nicht. Die haben 16A.

0
ProfDrStrom  10.12.2016, 22:07
@Shalidor

Der Beruf nennt sich Elektroniker.

Tut er nicht!

Entweder Elektroinstallateur oder Elektrotechniker.

Umgangssprachlich -> Elektriker.

0
FouLou  10.12.2016, 22:36
@Shalidor

Hatte auch schon welche mit 10A gesehen musste ich feststellen als ich mal die steckleiste meines rechners un monitor eingeschaltet habe in einem partykeller.

Kann sein das ich mich da um ein A geirrt habe.

Ein elektroniker ist meines wissens was anderes der beschäftigt sich eher mit schalkreisen auf platienen etc.

0
germi031982  11.12.2016, 13:40
@Shalidor

Doch die gibt es, kosten hier aber ordentlich Geld weil es kein Standard ist. Zudem nur mit Charakteristik C. Früher gab es auch Leitungsschutzschalter 15 A mit Charakteristik H. Habe ich vor ein paar Monaten aus einer alten Verteilung ausgebaut.

0
germi031982  11.12.2016, 13:44
@ProfDrStrom

Beides richtig, Elektroinstallateur ist die alte Bezeichnung. Mittlerweile ist aber die Berufsbezeichnung "Elektroniker - Energie und Gebäudetechnik". Die Berufsbilder und Ausbildungsordnungen sind ja nicht in Stein gemeißelt, das ändert sich kontinuierlich. Und mittlerweile gehört da auch sehr viel Elektronik dazu, die im Zuge von Gebäudeautomatisierung dazu kommt. Gab es ja früher so in dem Stil nicht.

0
naaman  15.12.2016, 08:33
@ProfDrStrom

Seit 2004 ist die Berufsbezeichnung "Elektriker" geändert worden. Die genaue Berufsbezeichnung ist jetzt vielmehr:


Elektroniker/in

Wobei hier die Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik zutrifft.

Also
Elektroniker/in Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik

0
electrician  15.12.2016, 16:43
@germi031982

"Leute, haltet doch mal die Füße still"...

...sprach der Nachrichtengerätemechaniker, die Fachkraft für Veranstaltungstechnik und der Industrieelektriker Betriebstechnik in einer Person.

Ach so: Ich bin dank meiner letzten Ausbildung zugelassener Elektriker mit Schaltberechtigung bis 1000V und muss mit jedem Haussanschluss und jeder UV klarkommen können.

0

Ein LS-Schalter kann dank seiner Freiauslösung im Fehlerfall nicht durch externe Manipulation am Abschalten gehindert werden. Hier hat die Technik den Bastel-"Experten" einen Riegel vorgeschoben.

Entweder ist der LS-Schalter defekt oder es liegt ein Überstrom vor. Beides kann der Elektriker überprüfen, bevor der nächste Schritt geplant wird.

Wenn du die Sicherung festklebst, kann es zu einem Kabelbrand kommen. Besser das Gerät, welches die Sicherung rausfliegen lässt, nicht mehr benutzen.


Shalidor  10.12.2016, 21:33

Blödsinn, wenn man eine Sicherung hoch drückt und sie wieder auslöst bringt es nichts, den Hebel festzukleben.

1
ProfDrStrom  10.12.2016, 22:11

Wenn du die Sicherung festklebst, kann es zu einem Kabelbrand kommen.

Typischer Fall von völliger Ahnungslosigkeit!

Sicherungsautomaten besitzen eine Freiauslösung, da hilft kleben gar nichts.

0
GoodFella2306  11.12.2016, 09:24

umso schöner, dass ich dir mit meiner Antwort eine Möglichkeit gegeben habe, dich auch mal im Internet profilieren zu können. Your 15 minutes! 😆🌹

0

Wenn Du die Sicherung lahmlegst, kein Problem, Deine Nachbarn rufen dann die 112 und die kümmern sich dann um den Rest.