Sexismus gegen Frauen?

4 Antworten

Ich frage mich eher, warum Sexismus mit Frauenhass in Verbindung gebracht wird.
Weiblichkeit vordergründig mit Sexualität in Verbindung zu bringen, finde ich erstmal nicht schlimm. Erst wenn Frauen damit abwertend behandelt werden, ist es schlimm. Wer Frauen wirklich hasst, wird auch keinen Grund für sexuell angeregte Gedanken haben.
Außerdem ist es unmöglich, nur erregende weibliche Attribute zu bewerten, und nie die menschlichen Werte zu sehen. Denn niemand kann 24*7 nur Sex im Kopf haben.


BrunoRU574  14.02.2024, 22:24

Das macht absolut keinen Sinn...

1
RonaId  14.02.2024, 22:38
@BrunoRU574

Ein Kommentar ohne Erklärung macht keinen Sinn. Oder worauf beziehst Du Dich?

0
BrunoRU574  14.02.2024, 22:44
@RonaId

Die Erklärung:

Wie erklärst du dir denn Geschichte? Früher war eine Frau kein wirkliches Familienmitlgied, also schon, aber mehr ein Mehrwert der Produktiv und schön anzusehen war.

Eine Frau als Objekt zu betrachten und zu Sexualisieren (ohne emotionalen Bezug) ist absolut möglich, das hat die Welt sehr lange getan.

Und warum das immer mit Frauen in Verbindung gebracht wird? Welcher Mann lässt sich von einer Frau schlagen...Das ist früher, wo es eben eigentlich nur "wirkliche" und maskuline Männer gab, nicht passiert. Klar gab es Ausnahmen, die gibt es aber überall.

Ich weiß nicht was du so für Erfahrungen gemacht hast, aber naja...

1
RonaId  14.02.2024, 23:04
@BrunoRU574

Mal ganz ohne empörte Rhetorik:
Wir müssen zuvor ein paar Begriffe ordnen. Sexismus im deutschen wird oft auf rein sexuelle Aspekte bezogen, "sexism" an sich bezieht sich auf alle geschlechtlichen Unterschiede. Das erschwert oft schon eine sachliche Diskussion.
Es ist ja in wörtlichem Sinne bereits sexistisch, wenn man prinzipielle Unterschiede im Denken und Handeln aufzeigt.
Und sowohl im weiteren wie auch im engeren Sinne gibt es eine wohlwollende Variante. Es ist eben etwas komplexer als es scheint.
Etwas mehr Tiefgang statt ein verbaler Roundhousekick wäre daher in solchen Diskussionen oft wünschenswert.

0
BrunoRU574  14.02.2024, 23:14
@RonaId

Sexismus:

Vorstellung, nach der ein Geschlecht dem anderen von Natur aus überlegen sei, und die [daher für gerechtfertigt gehaltene] Diskriminierung, Unterdrückung, Zurücksetzung, Benachteiligung von Menschen, besonders der Frauen, aufgrund ihres Geschlechts

Meine Antwort bezieht sich auf die Definition (vom Duden).

Als Objekt betrachten und Sexualisieren fällt mitunter dessen. Sexualisieren hat ja auch was damit zu tun, sich als stärkeres Geschlecht "auszubreiten".

1
RonaId  14.02.2024, 23:35
@BrunoRU574

Das ist gewiss eine recht plattgeklopfte Definition eines Leitwerkes, in dem es vorrangig um Rechtschreibung geht. Wikipedia schreibt da wesentlich umfangreicher.
Es geht in erster Linie um Vorurteile über ein Geschlecht, die oft abwertend erscheinen mögen.
Die Frage sollte doch sein, welche Vorurteile sind begründet, welche nicht.
Dazu habe ich eine tolle Buchempfehlung-
Männer sind anders, Frauen auch , ein Bestseller, geschrieben natürlich von einem Mann(aber mit Hilfe seiner Frau 😁)
https://www.amazon.de/M%C3%A4nner-sind-anders-Frauen-auch/dp/3442124875

Humorvoller, sehr gut recherchierter Sexismus pur, aber in einer sehr wohlwollenden Weise auf Augenhöhe, natürlich mit Quellenangabe. Und es bietet genug Zündstoff gegen beide Geschlechter für eine Ehekriese (nur bei miesepetrigen Paaren), aber auch viel zum gemeinsamen Lachen und Wiedererkennen.

0
BrunoRU574  14.02.2024, 23:39
@RonaId

Ach, ne danke. So sehr interessiert mich das alles auch nicht.

Ich verstehe nur nicht warum du die Definition vom Duden einfach so diskreditierst und sagst sie sei invalide. Ich finde die Definition verständlich.

Ich persönlich hab da einen eigenen Bezug. Meine Mutter hat mir viel beigebracht, Slawische Mütter wissen da ganz genau was Sache ist.

1
RonaId  14.02.2024, 23:54
@BrunoRU574

Ich suche noch einen Fünfwortsatz, der "Quantenverschränkung" erklärt.
Der Duden konnte das nicht. Warum auch. Ist ja nur das Leitwerk der Rechtschreibung. Nichts gegen den Duden, aber die Welt besteht nicht nur aus Kurzdefinitionen.

0
BrunoRU574  15.02.2024, 00:00
@RonaId

Tja, das kann schon sein, dann bist du aber im Diskurs mit den falschen Menschen.

Die (meisten) Leute die sowas unterstützen (extremistischer Feminismus, Homosexualität) sind gleichermaßen auch diejenigen die dich nicht ausreden lassen und dir sagen, dass sie sich unwohl fühlen wenn sie keine Argumente mehr haben.

1

Zum einen betreffen gesellschaftliche Benachteiligungen immer noch überwiegend Frauen. Das ist insofern eben geschlechtsspezifisch und richtet sich gegen Frauen.

Dann werden Frauen von Männern deutlich stärker sexualisiert als umgekehrt.

Das drückt sich im Extremfall darin aus, dass Frauen nicht mehr als Person, sondern als Sex-Objekt gesehen werden und obendrein dafür noch beschuldigt und verachtet werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sexismus heißt ja nicht, dass man ein Geschlecht hasst. Es wird ungleich behandelt und benachteiligt. In diesem Fall liegt der Ursprung wohl in der körperlichen Überlegenheit.

Bei den Leuten die ich kenne:
Weil es ungleichheiten gibt. Simpel.

Keiner der Menschen die ich kenne war jemals gegen Feminismus, sonst wären es nicht meine Freunde/bekannten, aber seit dem Punkt wo Feminismus kein Kampf mehr für Gleichheit ist sondern man aktiv versucht die Überhhand zu gewinnen, genau wie das auch mit Homosexuellen abläuft etc., gibt es da eine negative haltung.

Wir sind auch viele Ausländer, da kommt auch viel vom Ursprung sag ich mal, aber wir sind halt moderner als unsere Omas und Opas wenn das Sinn macht.

Als Männer haben wir (ich und meine Kreise) ja auch verstanden was alles passiert ist, aber ich werde mich halt auch nicht dafür entschuldigen was andere Männer früher mal gemacht haben...

Prinzipiell gibt es keinen Hass (gegen das Prinzip der Sache), aber ich mag es nicht wenn Leute ihre Ideen so aufzwingen. Da kommt wohl viel Hass her.

Die Menschen respektieren grenzen nicht, akzeptieren die anderen Perspektiven nicht und es kommt zu Konflikten. Und das gilt für ALLE Seiten.