Seltsamer, sich wiederholender Traum?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Wenn man sonst nie mit solchen Träumen zu tun hatte, schockt einer mit derartigem Inhalt einen schon, besonders, wenn er sich auch noch wiederholt.

Zuerstmal ist Träumen an sich ja normal, nur steht die Traumerinnerung eng in Verbindung mit einer bestimmten Mineralstoff- und Vitamin-Versorgung. Besonders Vitamin B6 vor dem Schlafengehen sorgt für klarere Traumerinnerung. Stress, Angst und psychische Belastungen verbrauchen allgemein mehr B-Vitamine, und es tut gut, immer ausreichend davon aufzunehmen und keinen Mangel entstehen zu lassen.

In diesem Artikel werden gezielt Lebensmittel mit den passenden Inhaltsstoffen genannt, über die sich der Nachschub mit Ernährungsbausteinen steuern lässt. Dies nur erstmal allgemein.

Speziell zu Mineralstoffen kann ich dir welche nennen, deren Ungleichgewicht speziell bestimmte Traum- und Schlafqualitäten zur Folge haben.

◇♧◇

Bei deinem Mehrfachtraum lässt sich im Moment nur vermuten, dass er auch aus der Verarbeitung bestimmter psychischer Impulse resultiert. Die Bezeichnung der Krankheit hat sich tiefer eingeprägt als anderes und sich so seinen Weg bis in die Träume gebahnt haben.

Das kann sich sowohl auf die nächste Familie, den engeren Freundeskreis oder einen selbst erstrecken; ob es sich auf ein vergangenes Ereignis bezieht oder ein zukünftiges vorwegnimmt, lässt sich so noch nicht sagen.

Auch könnte es sinnbildlich dargestellt sein, wo es dann gilt, die Auflösung der Bildersprache und die Symbolik zu treffen. Gar nicht so leicht!

Es gibt aber durchaus Menschen, die die Gabe sich bewahrheitender Träume haben, dies zieht sich dann durch deren Leben - du wüsstest es schon, wenn es bei dir auch so wäre.

◇♧◇

Ich für mich würde eine Abfrage zu dem Traum machen, um zumindest eine Richtung herauszufinden. Mit Tarotkarten und auch kinesiologisch ist sowas möglich (kann man lernen). Aber das entscheidet jeder selbst.

Ob das Resultat dann für einen glaubwürdig ist, hängt von der Bereitschaft ab, es für sich zu akzeptieren - da gibt es keine objektive Lösung.

◇♧◇

Wenn ich dir zu etwas raten dürfte, wäre es, die Stichworte dieses Traumes einfach ruhen zu lassen, also sie nicht dauernd weiterzudenken, um sie nicht - wie z. B. einen Glaubenssatz - sich materialisieren zu lassen. Dass dies sehr wohl geschehen kann, auch mal versehentlich, erfahre ich immer wieder, wenn ich das öfter erwähnte Denkprinzip anwende. Da bewahrheitet sich zu meiner Verblüffung auch oft nur beiläufig Gedachtes und Gewünschtes, wenn ich es immer wiederholt habe.^^

Hier zum Nachlesen, wie solche 'self-fulfilling prophecies', sich selbst erfüllende Prophezeiungen zustandekommen (auch spontan; dafür sind Erklärungsmuster im quantenphysikalischen Bereich zuständig).

Es ist nun einmal so: Gedanken formen die Wirklichkeit, und man hat ihre Gestaltung selbst in der Hand.

Ich freue mich, wenn dich meine Ansätze weiterbringen!

Viele Grüße! ◇♡◇


Spielwiesen  05.06.2023, 09:50

Biochemische Funktionsmittel mit Einfluss aufs Träumen:

  • Nr. 5: Kali Phos. D6: bei seelischem Kummer, Einschlafschwierigkeiten, Mehrbedarf bei Stressverarbeitung;
  • Nr. 8: Natr. Chlor. D6: bei Alpträumen, nachts wach liegen, große Traurigkeit, Müdigkeit tagsüber; dunkle Augenringe, Appetit oder Appetitlosigkeit, Verschlimmerung morgens ab 10h00: Kopfschmerz (kann, muss nicht!)
  • Nr. 10: Natr. Sulph. D6: 'schwarze Gedanken' in Richtung Hoffnungslosigkeit, depressive Episode, bösartige Gedanken.

Unterstützend wirken:

  • Nr. 7: Magnesium Phos. D6: entkrampft sofort (auch angesagt bei Heißhunger auf Schokolade).
  • Nr. 9: Natr. Phos. D6: bei Übersäuerung, z. B. durch Stress. Lässt den Schlaf nach Aufwachen um Punkt 3 Uhr früh wieder fortsetzen! Dafür bis zum Wieder-Einschlafen mehrmals 2 Tabl. im Mund zergehen lassen.
3
Spielwiesen  06.06.2023, 17:16

☆ Danke für den Stern 🌟! ☆

0

Das kann ein Verarbeitungstraum sein.

Ansonsten könnte es auch einen psychisch erkrankten Menschen bedeuten, der seinen Standpunkt ändern muss/geändert hat um gesund zu werden und jetzt auf dem Weg zur Besserung ist.