Selbst Exmatrikulieren lassen um selbes Studium wo anders zu starten?

5 Antworten

Also ich habe damals meinen drittversuch an der Uni verhauen! Habe bwl studiert! Beim Wechsel zur anderen Hochschule musste ich folgendes beachten: sowohl Studiengang als auch das durchgefallene fach durften nicht identisch sein mit der neuen fh! Das bedeutet dass ich von bwl zum Studiengan wirtschat wechseln konnte da es "nicht exakt gleich hieß" auch wenn wir alle wissen dass es das gleiche ist! Da ich in steuern durchgefallen bin und dieses fach an der fh zumindest nicht mit exakt gleichen Namen gab wurde auch dieses Kriterium erfüllt und ich habe meine Zulassung bekommen!

Bisher war es so: Da Uni und FH unterschiedliche Abschlüsse und unterschiedlich strukturierte Studiengänge haben (trotz gleichem Abschlussnamen wie Bachelor oder Diplom), konnte man auch bei endgültigem Nichtbestehen an der Uni den gleichen Studiengang an einer FH erneut studieren (neu oder in einem höheren Semster, falls Anrechenbarkeit gegeben). Um ganz sicher zu gehen, solltest Du aber die Zentrale Studienberatung oder das Prüfungsamt der evtl. infrage kommenden FH anrufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe mein ganzes Berufsleben in Hochschulen gearbeitet

Einfach abmelden eine Bestätigung anfordern und mit den Scheinen, bei einer anderen Uni einschreiben, wenn sie dich dann nimmt.

Ja, ein endgültiges nicht bestehen würde zu Problemen führen (meist hat man 3 Versuche - problematisch wird es, wenn du endgültig das Fach nicht bestehst - erste Klausur verhauen macht aber nichts!). Da wäre es besser dich vorher zu exmatrikulieren.

Bevor du dich weiter verrückt machst, man hat meist mehrere Versuche für eine obligatorische Prüfung. Schau in die Studienordnung deiner Uni und auch der zukünftigen FH, wie oft du eine Prüfung wiederholen darfst. Und stelle sicher, was du an deiner Uni tun musst, um nicht plötzlich einen Fehlversuch zu haben, nur weil du dich nicht rechtzeitig abgemeldet hast.