Welcher Buchverlag ist der beste?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! Zuerst einmal muss ich den meisten der anderen Antworten zustimmen: Es ist nicht gerade so, dass man als Erstautor definitiv nicht in der Position ist, sich seinen Lieblingsverlag auszusuchen. Und die Nähe zu deinem Wohnort sollte schon einmal gar kein Thema sein.

Auch ist es tatsächlich so, dass man in der Regel zuerst einmal ein vernünftiges Exposé einreicht, denn bei all den vielen Einsendungen haben die Verlagsleute keine Zeit, ständig ganze Buchmanuskripte zu lesen, nur um die Spreu vom Weizen zu trennen.

Ganz davon abgesehen, würde ich dir raten, dich an eine Verlags- bzw. Literaturagentur zu wenden. Die ist dann diejenige, wenn sie dein Manuskript akzeptiert, die es dann für dich bei Verlagen einreicht. Das dürfte deine Chancen erhöhen.


nunewesen  09.08.2013, 16:20

Ach ja, noch was: Verlage könnten auf Dich zukommen und Dir anbieten, Dein Buch zu veröffentlichen, aber Du müsstest Dich mit soundsoviel Geld an den Produktionskosten oder am Lektorat oder sonstwas beteiligen. Mein Rat: Finger weg!

1

Umgekehrt wird ein Schuh draus! Du solltest dich fragen: "Habe ich das Beste für einen solchen Verlag?"

Wenn du der Meinung bist, dass es so ist, dann schaue dich auf den Internetseiten der jeweiligen Verlage um und bringe in Erfahrung, in welcher Form sie gern Buchprojekte von Neu-Autoren vorgestellt bekommen möchten. Und danach richte dich bitte!

Komplette Manuskripte an Verlage zu schicken - zudem noch ungeprüft! - ist das Falscheste, was man machen kann und GARANTIERT, dass die Manuskripte den direkten Weg in den Papierkorb gehen.

Bei den großen Verlagen dürfte es sehr schwer sein. Die bekommen täglich unverlangt eingesandte Manuskripte und lehnen 99% davon ab. Bei kleineren Verlagen sind die Chancen etwas größer, und zur Not gibt es immer noch BOD.

Die Grundsatzfrage ist aber: Was hast Du denn da geschrieben? Welcher Verlag veröffentlicht Bücher, die in die Richtung Deines Textes gehen? Oder mit anderen Worten: Zu welchem Verlag passt Dein Text überhaupt?

http://www.existenzielle.de/cms/upload/bilder/blogautorinnen/prick/snoopy480.gif

Wenn du ein Erstautor bist, solltest du froh sein, wenn du überhaupt einen Verlag findest. Verlage sind heutzutage ziemlich risikoscheu - und einen neuen Autor aufzunehmen, ist ein großes finanzielles Risiko.

Das ist zwar schade und ein schwaches Bild der hiesigen Verlage, aber dennoch leider Tatsache (selbst Harry Potter wurde von vielen Verlagen abgelehnt, obwohl die Vermarktungsfähigkeit unumstritten sein dürfte).

Insofern schicke dein Manuskript an alle möglichen Verlage. Und sei nicht traurig, wenn viele ablehnen - denn wie gesagt, nicht Qualität, sondern Vermarktungssicherheit ist entscheidend (weswegen die Bestsellerlisten auch immer voller Rotz sind)...

Hi,

du stehst mit deinem Angebot in einer endlos langen Reihe von Anbietern und wenn du bei dem Verlag nicht bekannt bist, hast du kaum eine Chance.