Seid ihr schon mal vom Pferd gefallen?

Das Ergebnis basiert auf 59 Abstimmungen

Ja, ich bin schon mehrmals vom Pferd gefallen 59%
Ja, ich bin schon mal vom Pferd gefallen 17%
Ich bin schon mindestens 10 mal vom Pferd gefallen! 15%
Nein, ist mir noch nie passiert 8%

30 Antworten

Ich bin schon mindestens 10 mal vom Pferd gefallen!

...und da kannst du locker noch ne 0 dranhängen.

Und nein, Angst aufzusteigen, hatte ich ich nie. Ich habe ganz pragmatisch Vorkehrungen getroffen. Als Kind, als mein Vater merkte, dass es nicht aufhört mit meinem „Pferdefimmel“, und ich auch ohne Geld oder anderweitige Unterstützung immer Wege zum Pferd finden würde, bestand er darauf, dass ich in den Judoclub ging, um dort Fallen zu lernen. So konnte ich mich einfach immer abrollen und weiter ging’s. Von manchem Pony fiel ich gleich mehrmals hintereinander. Ich habe mit dann angewöhnt, mir in schwierigen Situationen einen Platz zu aussuchen, an dem ich mich fallen ließ, bevor es gar nicht mehr ging.

Heut bin ich nicht mehr so reaktionsschnell und vermeide es, auf Pferde zu steigen, bei denen ich nicht ziemlich sicher bin, dass ich oben bleibe, und vermeide gefährliche Situationen. Wenn ich zum Beispiel bei einem Pferd nicht sicher bin, dass ich es im Galopp regulieren kann, reite ich mit diesem Pferd eben nur langsam.

Seit meinem Wiedereinstieg bin ich nur 2x geflogen. Das erste mal, weil ich dem Reitlehrer nicht gesagt hatte, dass ich nen Tennisarm hatte und ein Pferd hin zugeteilt bekam, bei dem man auch mal zupacken müsste, was ja nicht ging. Das zweite mal von einem Pferd, wo ich es mir nicht anders erklären könnte, als dass der Sattel nichts taugte. Ich habe das Pferd dann zwar noch ein paar mal geritten, mich aber dann doch dort verabschiedet, weil ich immer, wenn ich an dies Pferd denke, Zweifel habe.

Auf andere Pferde steige ich ohne Angst. Wenn ich einem Pferd nicht vertraue, lasse ich es heute lieber. Bin ja keine 17 mehr...

Ja, ich bin schon mehrmals vom Pferd gefallen

Erstmal hoffe ich, du bist wohl auf u. es ist nix passiert!

Ja, klar bin ich schon das ein o. andere mal abgeschmiert, als Berufsreiter auch unvermeidlich... aber ich bin eher hart im nehmen u. so richtig schlimm verletzt war ich GsD noch nie *klopfaufholz*

Hab schon viele Angstreiter unterrichtet, meist im Zuge von Korrekturberitt, teilweise wirklich schwierige Pferde bzw. schwierige Pferde-Mensch-Beziehungen...

Ist ok, Angst zu haben - nur soll die Angst nicht komplett die Oberhand gewinnen. Mach alles langsam u. in Ruhe. Nur soweit, wie du dich traust. Wenn du es grad schaffst aufzusteigen u. nur ein paar Schritte zu reiten, dann ist das so. Absteigen und gut, ehe du dich verkrampft u. ein schlechtes Gefühl hast. Morgen gehen vllt schon ein paar Schritte mehr. Nächste Woche dann vllt ein paar Tritte Trab.

Sehr gut wäre auch, du bist nicht alleine! Jmd longiert dich oder führt dich oder ein guter Reiter auf einem zuverlässigen Pferd begleitet dich zB auf einen ruhigen Schrittausritt.

Im übrigen ist es nicht unbedingt Usus, dass Pferde geg Bäume rennen. Das klingt leider nach einer gewissen Absicht auf Seiten des Pferdes oder sogar einer gewissen Strategie, um den Reiter los zu werden. Was sagt denn die Besi dazu?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

BlueIceDragon 
Fragesteller
 16.08.2019, 16:03

Sie meinte er ist halt noch jung und will alles ausprobieren :/

Weiß ich auch nicht was ich davon halten soll. Habe halt bedenken dass er es öfters macht. Wie könnte man das verhindern?

Erstmal nicht im Wald galoppieren? Oder erst recht?

0
Hjalti  16.08.2019, 16:15
@BlueIceDragon

Ich kenne das Pferd nicht, aber ja - mgl, dass es das nochmal versucht. Hat ja funktioniert...

Ich galoppiere junge Pferde draußen übrigens nicht "voll". Das Pferd soll Ausritt nicht mit Rennen in Verbindung bringen. Das kann man dann später mal machen, wenn es durchlässiger, ausbalancierter ist u. wirklich gut an den Hilfen steht.

Besprich dich mit der Besi, würde am deiner Stelle erstmal nicht mehr im Wald galoppieren bzw. wenn, dann langsam u. gesittet. Falls das nicht geht, dann wird eben nur getrabt oder ggf Schritt geritten.

2
pony  16.08.2019, 21:04

pferde weichen gewöhnlich rechtzeitig - manchmal aber echt knapp aus. mein rechter daumen hat auf diese weise 4 wochen vor dem schriftlichen abi innige bekanntschaft mit der metallstange eines verkehrsschildes gehabt. pony und ich waren uns einfach nicht einig, auf welcher seite vorbei an dem ding. ich hab mit dem gebrochenen daumen abi geschrieben und bin erst danach zum röntgen.ˆˆ

pferde rennen nie irgendwo gegen.

und die, die es machen, haben eine vollmeise. ich hab schon eine stute erlebt, die, um den reiter loszuwerden geradeaus in eine reithallenbande galoppiert ist. der reiterin ist nichts passiert, weil ich rechtzeitig geschrien hab, sie soll abspringen und sie es getan hat.

das pferd war einfach hallensauer.

2
Ich bin schon mindestens 10 mal vom Pferd gefallen!

Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft es mich schon runter geworfen hat.

Dieses Jahr auch schon ein paar mal - davon einmal von einem fremden Pferd im Schritt (wir sind umgefallen...). Im Nachhinein mega lustig, allerdings hat mir das einen meiner guten Schuhe geschrottet. Die müssen dringend noch zum Schuster.

Der letzte Abgang war auch relativ lustig. Ich bin meinen Quarter geritten, mein Pony lief frei mit auf dem Reitplatz. Der Quarter ist Cutting gezogen, bedeutet der hat das Kühe fangen im Blut - ob nun Pony oder Kuh ist dafür egal. Mein Pony provoziert dann gerne, ich konnte nicht mehr ausweichen, der Quarter wollte cutten und mich hat's runter gekugelt.

Dasselbe wie dir ist mir aber auch schonmal passiert mit meinem Pony. Mit einem Dornenbusch dabei, war ganz toll - ich meine aber, runter gerissen hatte es mich nur fast... Ist schon ein paar Jahre her.

Am besten ist es, wenn man danach direkt wieder aufs Pferd steigt (wenn gesundheitliches einen nicht daran hindert), damit sich gar nicht erst eine Angst bildet. Und sei es nur im Schritt geführt werden.

Atmen. Beim nächsten Mal jemanden dabei haben und demjenigen sagen, was passiert ist (vor allem, wenn es der Reitlehrer ist), damit derjenige deine Reaktionen verstehen kann und den Tag vll. etwas sachte angehen lässt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin
Ich bin schon mindestens 10 mal vom Pferd gefallen!

ich hab es so gemacht, wie mein langjähriger reitlehrer es gesagt hat - ich hab bei 50 aufgehört zu zählen.

ich bin aber auch das eine oder andere mal abgesprungen, wenn es nicht anders ging.

beim voltigieren bin ich recht oft gefallen, weil das voltigierpferd am bauch kitzlig war und es bei mehrpersonenübungen regelmässig gebuckelt hat.

ich hatte nie angst, wieder aufzusitzen und auch nie angst vor dem fallen. wie du richtig vom pferd fällst und dir möglichst wenig weh tust dabei, lernst du beim voltigieren.

versuche möglichst seitweärts mit hochgestreckten armen zu fallen. damit schützt du deinen kopf und hast die grösstmögliche auflagefläche beim aufschlag.

ich bin zweimal mit pferd gestürzt. angst hatte ich nur bei dem mal, wo ich mich mit dem pony überschlagen hab. bei dem sturz ist mir nichts passiert - kleine schürfwunde am arm und ein paar blaue flecken. das andere mal ist das pony über mich drübergerollt. resultat war, dass rechtsseitig alle weichen rippen direkt am übergang gebrochen waren. wurde aber erst jahre später festgestellt.

je weniger du dich beim fallen verspannst, desto weniger passiert. daher ist es wichtig, keine angst vor dem fallen zu haben. wichtig - möglichst weit vom pferd zu wegkommen. notfalls zur seite rollen. unbedingt die zügel loslassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!
Ja, ich bin schon mehrmals vom Pferd gefallen

Wurde abgebuckelt, am Ast abgestreift, im leichten sitz ab gebuckelt, mir wurde auf den kopf getreten usw, passiert alles mal.

Ich bin mal ein Problempferd geritten, danach war ich total abgehärtet. Ein Schreck moment während/kurz nach dem Sturz ist normal und den habe ich auch, aber in wenigen sekunden habe ich die situation realisiert und mich sortiert, dann geht es wieder drauf. Angst habe ich keine, ich weiß nämlich das kein Pferd böse ist oder dir absichtlich schaden will. Wenn ich gestürzt bin hatte es immer einen Grund. Ein Vogel der aus dem Gebüsch kam, andere Bockende Pferde, energie Überschuss usw. Es ist nur wichtig Ruhe zu bewahren. Also Angst habe ich keine mehr.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an jeglichen Fakten und Studien, stetiges lernen.