In welcher Sprache wird die Schweizer Nationalhymne meist gesungen?

6 Antworten

eigentlich auf deutsch und ishc bin schweizer und ich kann sie zumindest dei erste strophe

Auf Hochdeutsch.

Natürlich singt jeder in seiner Landessprache. Da die Anlässe ja immer in einem Landesteil stattfinden und wir bei uns das Territorialprinzip kennen (jede Gemeinde hat ihre offizielle Sprache) gibt es eigentlich keine Kollisionen.

Wenn die Schweizer der verschiedenen Landesteile zusammenkommen und unbedingt die Hymne singen möchten - was kaum je vorkommt, die Hymne ist nicht beliebt - dann singt jeder in der eigenen Sprache, egal wie das klingt.

Es ist wei beim Unser Vater: Alle beten, aber jeder in der eigenen Sprache. Klappt ja auch.

Die Hymne wird auf offiziellen Anlässen häufig nur abgespielt. Bei einem Fussballspiel wird sie von den Spielern in ihrer Muttersprache gesungen (Deutsch, Französisch, Italienisch - Rätoromanisch selten). Ansonsten meine ich, je nach Region des Anlasses wird die Hymne in der jeweiligen Sprache gesungen. Es wird kaum im Tessin oder in der Romandie die Hymne auf Deutsch gesungen... ;o) Es gibt also keine allgemeine Antwort..


Gartenphilo  15.09.2010, 16:40

Einzige korrekte Antwort!

0

auf keinen da sie keiner schweizer kennt :D :D :D hab schon 100-e gefragt kein einziger EIDGENOSSE kennt sie.


TheAppple  15.09.2010, 15:43

Ich kenne sie!

0