Schweißerausbildung? lohnt sich das für mich?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was für eineFrage??? NATÜRLICH! Es gibt kaum ein Arbeitsgebiet was so interessant und vielseitig ist, wie das Schweißen. Wenn Du willst, kannst Du jeden Tag etawas dazulernen... und das über Jahre. Sei es nun technologisch, werkstoffseitig, konstruktiv , verfahrensseitig oder auch die Prüfung des Schweißergebnisses betreffend. Es gibt unzählige weitere Qualifizerungsmöglichkeiten (z.B. zum Schweißfachmann an einer SLV) oder auch Spezialisierungsmöglichkeiten (bspw. in Richtung Auftragschweißen). Damit wirst Du zu einem gefragten Spezialisten, was Deiner Einkommenssituation sicherlich sehr förderlich sein wird :-) Sehr wichtig ist, wie bereits von "Snakeshake" erwähnt, dass Du dabei auf Deine Gesundheit aufpasst und angemessene Schutzkleidung trägst. Es lohnt sich da auf lange Sicht wirklich nicht, an der falschen Stelle zu sparen. Ansonsten, ein klares "Daumen hoch" und viel Glück dabei.....

Wenn du schweißen kannst und die entsprechende Qualifikation vorweisen kannst, so ist das zu deinem Vorteil. Eines solltest du dir in jedem Falle angewöhnen, besorge die einen Schweißschirm mit seperaten Akkuluftfilter. Die Schweißgase und Rauch bestehen u.a. aus Feinstaub und gehen allen Schutzmechanismen des menschlichewn Körpers durchs Netz. In ein paar Jehrzenten könnte es sein daß das Röntgenbild deiner Lunge schwarze Flecke zeigt, obwohl du nie geraucht hast.

... schwierige scheißnähte bekomme ...

Das Ding ist gut!

;-))

Wenn Du da noch mehr lernen willst, dann wende Dich mal an die Handwerkskammer, die dazu in aller Regel Kurse anbietet und vielleicht übernimmt Dein Chef dann ja auch die Kosten?

Hallo Metallbauer 24, aus deiner anfrage kann ich entnehmen, dass du ein kleines multitalent im Bereich schweißen bist. Natürlich lohnt sich eine Schweißausbildung für dich. Jede Qualifizierung die Du ablegst, wirkt sich in jedem Fall positiv auf deine berufliche Karrierelaufbahn aus. Das Thema Schweißen ist für jeden Metallbauer und Unternehmer eines der wichtigsten Spezialisierungen. Ein Metallbauer ohne gültigen Schweißerpass ist wie ein Berufskraftfahrer ohne Führerschein. Also wenn du in diesem Bereich ein besonderes Talent und auch Interesse zeigst, dann wird dich auch dein Chef mit Sicherheit in dieser Richtung fördern und weiterqualifizieren. Zusätzlich wirkt es sich auch noch positiv in deiner Lohnabrechnung aus. Sehr gute Fachleute sind auf dem Arbeitsmarkt immer gefragt. Also.... auf jeden Fall in dieser Richtung weiterqualifizieren. Sprich mit deinem Ausbilder oder Chef mal drüber. Ich wünsche dir wieterhin viel erfolg bei Deiner Ausbildung und verbleibe mit den besten Grüßen aus Brandenburg.

Veiko Grulich Metallbau Service Brandeburg http://www.ST38.de