Schweinefleisch wird beim Braten so schnell "hart"? Ist das bei Pute anders?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als es noch roh war, habe ich auch bemerkt, dass viel Flüssigkeit schon aus dem Fleisch ausgetreten ist...

Ist das beim Anbraten passiert? Dann war entweder die Pfanne nicht heiß genug, als du das Fleisch hineingegeben hast, oder du hast zu viel auf einmal hineingegeben. Das würde auch erklären, warum dein Gulasch hart geworden ist. Gulasch immer in kleinen Portionen anbraten, anschließend Flüssigkeit zugeben (Wasser oder Brühe) und das Fleisch 1-2 Stunden schmoren lassen.

Ich habe aber kein Gulasch gemacht, sondern nur die kleinen Felischstücke gebraten.

Diese kleinen Fleischstücke waren aber nun mal Gulasch, das muss geschmort werden. Wenn du es einfach nur anbrätst, ist es kein Wunder, wenn es innen noch roh ist.

Wenn ich Schweineschnitzel mariniere und paniere schmecken die ihm auch immer bombig.

Schweineschnitzel sind etwas völlig anderes als Gulasch. Die sind extra dünn geschnitten, damit sie beim Kurzbraten auch gar werden. Gulasch ist aber dicker, deshalb wird es nun mal durch nur Braten nicht gar. Gulasch muss, wie bereits gesagt, immer nach dem Anbraten mit Flüssigkeit geschmort werden, damit es gar wird.


Vanes 
Fragesteller
 05.12.2013, 13:35

Vielen vielen Dank! Deine Antwort hat mir so einiges erklärt! :)

0
putzfee1  05.12.2013, 13:45
@Vanes

Danke für´s Sternchen. Ich drücke die Daumen, dass dein nächstes Gulasch gelingt!

0

Hallo ,

Geflügel muss man nicht so lange braten oder kochen !

Schweine-Gulasch sollte auch nicht nur angebraten , sondern geschmort werden ! Das kann durchaus etwas länger dauern ! Sahnesosse ist auch nicht die Sosse , die an einen ordentlichen Gulasch gehört !

Kannst du nicht Kochen ? Dann schau mal bei Kochbar oder Chefkoch nach Rezepten! Oder einfach mal die Mami oder Omi fragen ! Sonst läufst Du noch Gefahr , dass dein Freund nie wieder bei Dir isst!

Also , besser mal ein Rezept anschauen und auch beherzigen , dann klappt das auch mit dem Kochen !"

GLG und für die Zukunft in der Küche viel Erfolg , wünscht dir ,clipmaus :-))


Vanes 
Fragesteller
 03.12.2013, 09:46

OHHH MAANN!!! Es ist immer das selbe :( Das Fleisch nennt sich Schweine-Gulasch!! Ich habe aber kein Gulasch gemacht, sondern nur die kleinen Felischstücke gebraten.

Tut mir echt leid, aber ich habe extra versucht es so zu schreiben, dass man nicht auf das "Gulasch" eingeht. Dass man Gulasch lange kocht ist mir klar. Aber muss ich jetzt jedesmal, wenn ich imh ein bisschen Schweinefleisch machen möchte 2 Stunden das Fleisch kochen??

0
Vanes 
Fragesteller
 03.12.2013, 10:11
@Vanes

Sorry Clipmaus, dass ich es jetzt so aufbrausend war.

Na klar kann ich kochen. Zumindestens sind immer alle begeistern, egal was ich mache. Ich koche jden Tag. Ich bin noch sehr jung und habe deshalb noch nicht die Erfahrung beim Kochen wie ander - OK.

Auf der Verpackung stand einfach Gulasch drauf. Ist doch aber im Grunde einfach Schweinefleisch drin - fertig oder? Mein Freund liebt meine selbst gemacht Zweibel soße, die ich mit Parmesan und Sahne mache. Das habe ich ohne Rezet selbst kriiert. Mein Freund ist Russe und weiß was gutes Essen ist. Deshalb sehe ich ihm genau an, ob das was ich da gekocht habe wirklich gut war.

Gestern war es leider nicht so gut -.- Wenn ich Schweineschnitzel mariniere und paniere schmecken die ihm auch immer bombig. Schwein klein geschnitten in Öl angebraten habe ich zuvor noch nicht so oft gemacht. Es muss doch möglich sein, Fleisch ob vom Schwein oder egal Pute ect anzubraten und es servieren zu können, ohne es Stunden köcheln zu lassen oder? Was soll ich da für Fleisch kaufen?

Ich arbeite den ganzen Tag und habe einfach nicht jeden Tag zeit, Fleisch 2 Stunden zu kochen... Bitte Tipps :)

Und nochmal Sorry :)

0
MissMaas  03.12.2013, 12:31
@Vanes

OK, dann hier nochmal, deine Frage war für mich auch ein wenig verwirrend: Schweinegulasch kann aus versch. Teilen des Schweins bestehen (oft zb eben aus der Schulter) - es sind aber immer Teile die länger geschmort werden müssen um schön weich zu werden.

Verschiedene Teile eines Tiers verwendet man eben für verschiedene Gerichte, weil sie verschiedene EIgenschaften haben.

Wenn du ein schnelles Geschnetzeltes machen möchtest musst du ein anderes Fleisch vom Schwein kaufen, zb Filet. Pute/Huhn (Innenfilet, Brust, entbeinte Keulen) geht bei dieser kurzen Garzeit auch und passt ebenfalls mit Sahnesauce.

Wenn du doch mal ein echtes Gulasch machen möchtest, nimm dir am Wochenende Zeit dafür - Gulasch kann man hervorragend am nächsten Tag aufwärmen oder auch Reste portionsweise einfrieren.

Hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt :)

Mahlzeit!

0
Vanes 
Fragesteller
 05.12.2013, 13:38
@MissMaas

Ahh danke! DAs war mir überhaupt nicht klar. Dachte Fleisch ist Fleisch - fertig :D

1

Welches Fleisch hast du für das Gulasch gekauft?! Zartes Schweinefleisch wie zb Filet muss nur kurz gebraten werden und ist dann schön zart/weich, aber zu teuer/schade für ein Gulasch.

Für Schweinegulasch nimmt man zb Fleisch aus der Schulter, brät es gut an und schmurgelt es dann gute 60 min (RIndfleisch braucht noch mal länger) - Gulasch bitte nicht bei hoher Temperatur kochen, sondern auf niedriger Flamme garen!

Natürlich macht auch die Qualitäts des Fleisches etwas aus.

Hühnerfleisch wird, wie schon angemerkt, schnell trocken, sollte also nicht zu lange am Herd stehen.

Mahlzeit!

Geflügel wird sehr schnell trocken. Das finde ich noch schlimmer:) Du darfst, wie schon einige gesagt haben, nicht bei zu großer Hitze braten. Ein richtiges gekochtes Gulasch ist relativ einfach. Vielleicht wäre das eine Idee fürs nächste Mal?! Ist am besten, wenn man es richtig lange kocht.

Nicht wenn Du es heiß anbrätst und dann bei etwas geringerer Hitze garen läßt.