Schwefeltrioxid Redoxreaktion?

2 Antworten

Von Experten indiachinacook und TomRichter bestätigt

Der Schwefel gibt formal 6 Elektronen ab und hat daher die Oxidationszahl +6. Jedes O-Atom nimmt formal 2 Elektronen auf, hat also die OZ -2, die 3 zusammen also -6.

P.S.: Du solltest ein allgemeines Thema wie "Chemie" zu dieser Frage hinzufügen. Die speziellen Themen kann man unmöglich alle auf dem Schirm haben und in der Themenwelt "wissen-wissenschaft" gibt es schlicht zu viele Fragen. So hat es 3 Monate gebraucht, bis mal jemand mit Ahnung deine Frage gefunden und die falsche Antwort ausgeglichen hat.

In einer Redoxreaktion nimmt oder gibt ein Atom Elektronen auf oder ab. In der Reaktion, die Sie beschreiben, reagiert Schwefel mit Sauerstoff, um Schwefeltrioxid zu bilden. In dieser Reaktion nimmt Schwefel Elektronen auf, während Sauerstoff Elektronen abgibt. Schwefel wird also oxidiert und Sauerstoff reduziert.

In der Reaktion, die Sie beschrieben haben, reagiert Schwefel mit Sauerstoff, um Schwefeltrioxid zu bilden. Die Formel für diese Reaktion lautet:

2S + 3O2 → 2SO3

In dieser Reaktion nimmt Schwefel zwei Elektronen auf und gibt sechs Elektronen ab, während Sauerstoff sechs Elektronen aufnimmt und zwei Elektronen abgibt. Die genaue Anzahl der Elektronen, die aufgenommen oder abgegeben werden, hängt jedoch von der spezifischen Redoxreaktion ab und kann von Fall zu Fall variieren.


firstMark 
Fragesteller
 07.12.2022, 14:58

Die genaue Anzahl an Elektronen wäre 12 bei Schwefeltrioxid, oder?

0