Schulpflicht bei unpünktlichem ÖPNV ...?

6 Antworten

Schülerbeförderung ist normalerweise Sache der Stadt bzw. des Landkreises. Wobei die sich natürlich auch keine Busfahrer backen können, wenn diese (krankheitsbedingt) ausfallen.


Regina3 
Fragesteller
 21.10.2022, 21:20

Dann dürfen die Kinder spät/gar nicht zur Schule kommen an solchen Tagen? Auch wenn das öfter ist?

0

Also deine Frage zu deinem Kommentaren hink gewaltig

Hier (Großstadt)...
Aber wenn es jeden Morgen 1/2 Stunde ist ...

In der Großstadt hat der Bus jeden Tag 30 min Verspätungen? Kein Großstadt hat nur Busverkehr! (und wenn doch kann man da auch Radfahren. Muss man ja nicht auf dem Hauptstraßen.) und dann würde ich ja alles aufstauen. Mal einer 5min ja auf dem nach Hause weg! weil die Kids sich mit aufgesetztem Rucksack in den Bus zwängen, was länger dauert, als wenn man einsteigt.

Hinzu kommen ja nicht alle gleich an.

Wir haben nicht mal 300.000 EW sind also nicht mal ne Großstadt. Maximal haben Strabs 10 min Takt, außer natürlich am WE. Busse sind nur Zubringer. Nicht so weit zu Strabs das man da nicht auch hinlaufen könnte.

Rammt dann mal wieder ein Auto ne Strab oder ein LKW Reißt unter der Brücke die Oberleitung runter, hängst natürlich, die können nicht fliegen. Je nachdem was die Stadt an Umleitungsvarianten hat, geht es dann auch daran vorbei. Das sind aber nur 1/2 Tage an den sowas passiert (wir hatten vorgestern drei links/illegal Abbieger die nicht gesehen haben das da was kommt dazu den LKW. Das ist dann heftig. Davor waren es fast 3 Monate.

Passiert das beim Bus, fährt der nächste eine Umleitung bzw. daran vorbei.

In Berlin einer echten Großstadt. fahren die U-Bahnen im Minutentakt es gibt S-Bahn und Strab/Stadtbus da kommt jeder immer dahin wo er hin und das Zur passende zeit außer erfährt zu spät los.

Also musst du deine Kids Eher losschicken. Ganz einfach.

"Wer glaubt, dass es an Bildungsinstituten fair zu geht, der glaubt auch an den Weihnachtsmann."

eBook - Der Bildungswahnsinn und Ich

Das gilt auch für das korrupte, veraltete und ineffiziente Bildungssystem in DE/AT/CH.

Ihr habt folgende Möglichkeiten:

  1. Vielleicht finden sich noch andere Eltern der Klasse bzw. der Schule, denen es genauso geht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und selber kein Auto besitzen. Dann könnt ihr euch zusammentun und einen Elternsprechtag einberufen. Dann klärt man die Sache in netter Tonlage mit dem Direktor, dass diese Kinder eine Ausnahmeregelung fürs zu Spät kommen, bekommen und die Sache hat sich.
  2. Sollte die Schule sich quer stellen, dann müsst ihr eben für eure Kinder euch eine andere Schule suchen. Schulen gibts in DE/AT/CH wie Sand am Meer. Irgendeine Schule wird eure Kinder schon nehmen (müssen), da sie wahrscheinlich sowieso noch in eine Pflichtschule gehen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Regina3 
Fragesteller
 21.10.2022, 21:23

Als große Gruppe Eltern mit der Schulleitung sprechen ist eine gute Idee. Schule wechseln - meines Wissens nach - nicht möglich. Die Kinder in Grundschule und Hauptschule werden den Schulen zugewiesen ...

0

Geht es auch, dass die Kinder mit dem Fahrrad fahren? Bei uns ist kein Kind mit dem Bus gefahren, alle mit dem Fahrrad.


Regina3 
Fragesteller
 21.10.2022, 21:26

Hier (Großstadt) nicht möglich. Hier würde sogar ich als erwachsene Person nicht mit dem Rad fahren ...

Darf ich fragen, wo Du bist?

0
Oma1705  21.10.2022, 21:37
@Regina3

Wir leben in einer ländlichen Gegend und da fuhren morgens immer mindestens 50 Schüler auf einmal los. Da fuhr sonst keiner freiwillig.

Gerade in der Stadt sollten die Schulen ja nicht so weit auseinander liegen, dass die Kinder nicht hingehen können.

1
Oma1705  21.10.2022, 21:39
@Regina3

Ja, warum nicht? Mein Schulweg in der Stadt lag täglich bei 20 Minuten Fußweg.

1
Regina3 
Fragesteller
 21.10.2022, 21:41
@Oma1705

Wir sind damals - freiwillig - auch immer wieder mal gelaufen. Als Gruppe. HEUTIGE Kinder würden diese Strecke eher nicht verkraften ...

0
Oma1705  21.10.2022, 21:42
@Regina3

Unglaublich. Können die Kinder heute nichts mehr?

Meine Kinder sind täglich einfache Strecke 20 Minuten mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Sie haben das sehr gut verkraftet.

1
Regina3 
Fragesteller
 21.10.2022, 21:57
@Oma1705

Wie gesagt: Rad? Nicht mal als Erwachsener. Viele Kinder hätten sogar Bock drauf ... und zu Fuß? Klar, im gleichen Stadtteil. Aber wenn es eine spezielle Schule sein soll - Sportgymnasium, Musikschwerpunkt, ... das ist oft einfach zu weit ...

0
Oma1705  21.10.2022, 21:59
@Regina3

In einem anderen Kommentar sprichst Du von Grundschulindern. Das ist natürlich etwas anderes, aber da dürfte wohl nicht nur ein Bus oder anderes fahren, da es sich wohl um eine Stadt handelt.

1
Regina3 
Fragesteller
 21.10.2022, 22:01
@Oma1705

Ich überlege für alle Kinder/Jugendlichen. Bin kein Elternteil, kein Lehrer, kein Kind, ... einfach an der Frage interessiert ...

0

Die Kinder kommen ihrer Schulpflicht nach, auch wenn die Busse oder Bahnen mal unpünktlich sind. Die Kinder kommen dann mit Verspätung zur Schule.

Wenn die öffentlichen Verkehrsmittel ausfallen, dann kann das Kind, je nach Strecke, mit dem Fahrrad fahren, oder du mußt mit anderen Eltern eine Fahrgemeinschaft verabreden.


Leseratte87  21.10.2022, 21:11

Es gibt Orte, da gibt es nur einen Schulbus pro Tag, und einen, der sie mittags abholt und heim bringt. Wenn dieser ausfällt, fehlt das Kind.

1
Regina3 
Fragesteller
 21.10.2022, 21:30
@Leseratte87

Und wenn der für den Rückweg ausfällt? Übernachtung in der Schule?

0
Regina3 
Fragesteller
 21.10.2022, 21:29

Leider ist es nicht mal, sondern häufig. Und mit dem Rad würde ich bei uns kein Kind los schicken. Die Eltern sollen mal versuchen, ob sie was hinbekommen ...

0