Schule muffins verkaufen etc?

7 Antworten

Wir zb. verkaufen in den Pausen Waffeln für 50c und manchmal belegte Toast für 1euro. Euer Kuchen für 1euro hört sich etwas too much an aber kommt ja drauf an wie groß die Stücke sind , falls große dann wäre der Preis optimal. 

Da jetzt die Wintertage heran schreiten könnte man heißen Kakao für 50c/70c in pappbechern verkaufen. In Thermoskannen lassen die sich gut transportieren. 

Weihnachtskekse in Tütchen für 1euro wäre auch eine Idee. :)

Mir gefallen Deine Gedankengänge.

Auf jedem Fall muss der Einsatz wieder hereinkommen. Mehl und Zucker kosten schließlich etwas, Energie und Zeiteinsatz sind aber auch etwas Wert.

Versuche es mit krummen Summen. 59 Cent sind weniger als 60 Cent, 99 Cent sind weniger als Ein Euro.

Ich fände es eine gute Idde 😉

Die Preise sind voll ok ich würde 50ct und 1 Euro machen.

Bei uns in der Schule wird noch Waffeln und Crepes verkauft und manchmal Smoothies

Ich hoffe ich konnte helfen

Bei uns am Pausenhof kostet ein Muffin 1,80€!
Das ist zu teuer! 50ct sind aber zu wenig!
Für einen Muffin würde ich euch raten, 1€ zu verlangen.
Hier meine Vorschläge für euch:

Muffin 1€
Waffel 0,50€
Waffel mit Puderzucker 0,60€
Brownies 1€
Kuchenstück 1,50€
Tortenstück 2€
Pfannkuchen / Crêpes 1,50€
Bratwurst 1,50€
Mit Semmel und Ketchup/ Senf 2€
Mit Kartoffelsalat 3,50€
Holt euch nen Sandwichmaker & macht Sandwiches! Herzhaft mit Käse/ schinken/ tomaten/ salami/ Mozarella oder süß mit nutella/ nutella und bananenscheiben.
Ein Sandwich 1,50€, pro zusätzliche Zutaten 0,30€
Popcorn 2€
Cakepops 2€
Schokoladenfrüchte pro Spieß 3€
Gebrannte Mandeln pro Tütchen 3€
Zuckerwatte 2,50€

Liebe Grüße

Liebe Grüße!

Die Preise find ich völlig in Ordnung. Um Geld für unsere Jahrgangsstufe zu sammeln, haben wir auch schon Crêpes verkauft. Andere Klassen haben auch schon Sandwiches verkauft. 

Zu den Preisen, die wir genommen haben: 

1,50€ Crêpe mit Zimt und Zucker 

2€ Crêpe mit Nutella

1€ Sandwich