Schuldfrage bei Autounfall - Mitschuld?

7 Antworten

Hi, da müsste der zuletzt aufgefahrene für beide Schäden haften, bzw. dessen Versicherung.

Er hat ja durch sein Fehlverhalten (zuwenig Abstand) beide Schäden verursacht.

Das ist ja keine Massenkarambolage auf der Autobahn, wo man gar nichtmehr sagen kann, wer für welche Schäden verantwortlich ist.

Nein, Verursacher ist der hinter dir für alles was vor ihm passiert, genug zeigen das ihr alle gestanden habt dürften ja da sein, da müsste schon jemand behaupten du wolltest „ausweichen“ und hast deswegen Gas gegeben.


DieDaVonDaUnten 
Fragesteller
 16.02.2022, 13:53

Hatte meinen Motor aus. Da es sich um eine Ampel am Bahnübergang. Und da steht man immer mindestens 4 bis 5 Minuten

0

Die von dir beschriebene Situation ist meinem Vater mal passiert. 4 Autos standen und er als Letzter fuhr auf und schob alle zusammen, war dadurch auch alleine Schuld am gesamten Schaden.

Wenn klar feststeht, dass du schon gestanden bist definitiv keine Mitschuld sondern alleinige Schuld bei dem der von hinten alles vor ihm zusammenschiebt.

Komplizierter wird es, wenn du noch gerollt sein solltest, da könnte ein findiger Anwalt Möglichkeiten suchen den Schuldumfang des Verursachens zu minimieren bzw. dessen Versicherung Sparpotential suchen

Nein, schuld ist der zuletzt aufgefahrene, der dein Fahrzeug auf das nächste drauf geschoben hat. Du meldest das deine Versicherung und die Regeln das mit dem Verursacher. Alternativ kann man das auch gleich mit der Versicherung des Verursachers Regeln, der eigenen Versicherung sollte man aber aus Sicherheitsgründen immer Bescheid geben.