Schülerpraktikum im Bereich Luftfahrt?!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

leider sagst Du nicht, für welche Bereiche: Technik oder kaufmännisch. Die Lufthansa bietet Praktika an:

"Im Lufthansa Konzern haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu Praktika im Bereich Technik, Catering oder im kaufmännischen Bereich."

Schau Dir mal die PDFs auf der entsprechenden Seite an:

https://www.be-lufthansa.com/jobs/praktikum/#/jobs/praktikum/schuelerpraktikum/

Bei der LH-Passage, dem eigentlichen Flugbetrieb, ist ein Schülerpraktikum leider nicht möglich, wenn Du nicht jemanden kennst, der Dich dort als Sponsor betreuen würde.

Air Berlin bietet meines Wissens nach keine Schülerpraktika an. Bei den Flughäfen gibt es auch einzelne Abteilungen, da musst Du mal unter Jobs, Karriere, Praktikum etc. nachschauen. Der Flughafen DUS bietet z. B. nur technische Praktika an. Aber bei der FRAPORT oder der Flughafen Köln GmbH kannst Du mal schauen.

Möglich wäre ein Praktikum auch bei der Bundeswehr, z. B. auf einem Fliegerhorst (Frag mal den Karriereberater) oder bei einer Flugwerft für Businessflieger, wie bei Eurocopter in Kassel (ehemals Thyssen-Henschel) oder Atlas Air Service in Bremen.

Dann gibt es ja auch noch die Flugzeughersteller, hier z. B. Airbus.

Airbus Deutschland GmbH, Kreetslag 10, 21129 Hamburg-Finkenwerder, Tel.: 040-7434422

oder

Airbus Industries, Weg beim Jäger 150, 22335 Hamburg Groß Borstel, Tel.: 040-50760

Da ist Fleißarbeit gefragt - und Du musst Dich beeilen. Die Plätze sind begehrt und die Vorlaufzeiten lang.


Jonah97 
Fragesteller
 12.03.2014, 22:45

Hi, Vielen Dank für deine Hilfe, das hat mir schon sehr weitergeholfen :) Ob Kaufmännisch oder Technisch ist eig egal. Weißt du zufällig ob es so eine Werft für Businessflieger auch in Bayern, Großraum München gibt? Noch mal vielen Dank!!!! :)

0
rudim1950  13.03.2014, 15:39
@Jonah97

Hi, hier eine Werft in Augsburg und zwar von der Firma Beechcraft. Einfach mal anrufen oder - noch besser - mal vorbeifahren.

http://www.beechcraft.de/SERVICE.45.0.html

Die Kontaktdaten findest Du im Impressum.

Ansonsten mal das Taschengeld in entsprechende Flugzeitschriften investieren, z. B. Flugrevue, Flight International, Pilot und Flugzeug etc. und dort den Anzeigenteil durchforsten. Oft sind die Betriebe ja nach PLZ sortiert.

Oder Du suchst im Internet nach "Instandhaltungsbetrieb", "Flugzeuge", "Geschäftsreiseflugzeug*", "JAR-145", "EASA-145", "Werftbetrieb" oder "Flugzeuginstandhaltung" einzeln oder in allen Kombinationen. Die 145 steht für einen zugelassenen Wartungsbetrieb, die JAR war die Bezeichnung für die Vorschrift. Seit 08.04.2013 gelten aber die Regelungen der EASA., deshalb einfach mal nach "145er-Betrieb" suchen.

1

Frag mal bei den Airlines in der Region an. Werten gibt's ohne Ende da. Beechcraft ist ne tolle Firma, der Geschäftsführer eig ne Legende.