Schreibe so als Potenz, dass die Basis eine möglichst kleine natürliche Zahl ergibt?

2 Antworten

Von Experte tunik123 bestätigt



Alles klar?

Man könnte sogar noch schreiben...



Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik-Studium

tunik123  26.01.2021, 00:45

Hast Du eine Idee, wie man feststellt, ob die Basis der Potenz (hier 36) eine Potenz von irgendwas (hier 6²) ist? Mir fällt (zumindest um diese Uhrzeit, kurz nach Mitternacht) kein allgemeiner Algorithmus ein.

1
Quotenbanane  26.01.2021, 00:51
@tunik123

Ich hätte es so wie du in deiner Antwort über die Primfaktorzerlegung gemacht, sollte doch immer klappen, oder?

Z.B. wäre 216 = 2*2*2*3*3*3 = 2^3*3^3 = (2*3)^3 = 6^3

0
Jangler13  26.01.2021, 01:16
@tunik123

Wenn die Exponenten verschieden sind, muss man den ggT von den bestimmen.

Bei 2^12*3^8 wäre es dann 4, somit bekommt man (2^3*3^2)^4=72^4, eine kleinere natürliche Basis wird man nicht finden können

0
Von Experten Jangler13 und Quotenbanane bestätigt

So eine ähnliche Aufgabe hatten wir doch heute abend schon, aber eine allgemeine Lösung war mir nicht eingefallen.

Für die beiden Aufgaben hätte aber folgendes geholfen:

  • 36^5
  • die Basis in Primfaktoren zerlegen: 36 = 2^2 * 3^2
  • beten, dass die Exponenten gleich sind (ganz wichtig!)
  • potenzieren: 36^5 = 2^10 * 3^10
  • zusammenfassen: 36^5 = (2 * 3) ^10 = 6^10

paularium006 
Fragesteller
 26.01.2021, 00:29

Danke! Das Thema wurde uns halt jetzt in Corona "hingeklatscht", ohne, dass es uns irgendjemand erklärt hat.

0