Schönste Staaten der USA für ein Auslandsjahr?

jessii146  02.12.2021, 11:28

Mit welcher Organsiation gehst du ?

itsgretaa 
Fragesteller
 28.12.2021, 10:57

Kulturwerke Deutschland

7 Antworten

Gegen einen Aufpreis kann man bei einigen Organisationen Staaten wählen oder ausschließen, aber beachte bei der Staatenwahl, dass du dadurch deine generellen Platzierungs-Chancen sehr stark reduzierst. Sei lieber auf einen Ort in der Pampa gefasst als im coolen Teil Kaliforniens.

Du musst wissen, dass Familien kein Geld dafür bekommen dürfen, wenn sie einen Gastschüler unter dem J-1 Visum bei sich aufnehmen . 

Wo leben nette Familien, die Platz und Lust haben einen Schüler aus dem Ausland gratis aufzunehmen? Eben, überall im ganzen Land verteilt.

Gerade schwächelt die US Wirtschaft, die allgemeine Verunsicherung ist groß, es wird sowieso schwer werden, geeignete Familien zu finden.

Viele, die dann konkrete Wünsche wie California oder Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern haben, werden spät oder gar nicht platziert. 

Das war nach der Finanzkrise 2008 auch so. Auch z. B. California ist riesig und hat viele ländlich Gebiete, die nicht am Ozean liegen.

Anders sieht es nur aus, wenn du ein Privatschulprogramm buchst. Da weißt du genau auf welche Schule du gehst. Meist sind Internate angeschlossen. Diese Programme sind aber teuer. Da musst du mit 20000€ und mehr rechnen. Diese Programme finden unter dem F-1 Visum statt.

Du kannst also nur formulieren, was dein „Amerikanischer Traum“ wäre, 

Platzierung in kleinen und sehr kleinen Städten, sind aus oben genannten Gründen eher die Regel als die Ausnahme.

Mein Tipp: das Geld für die Extra Platzierung sparen und mit der Gastfamilie in den USA versuchen zu reisen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo itsgretaa

wie stufix2000 erläutert hat, ist die Staatenwahl in den USA fragwürdig. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest das Auslandsjahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Für die Auswahl der Austauschorganisation geht man am besten schrittweise vor. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind.

1) Du solltest dich auf die Anbieter konzentrieren, die sich auf das Land deiner Wahl spezialisiert haben. Einen Unterschied macht es für die Beratung, ob die Organisation die Schulen vor Ort persönlich kennen. Dafür ist sehr hilfreich, wenn du dir vorab überlegst, was dir wichtig ist.

2) Sichte den Markt. Online findest du eine vorgepüfte Auswahl der Anbieter in der Anbietersuche hier

3) Sprich mit den Anbietern persönlich. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei und auch in Corona-Zeiten sicher. Aktuell finden die Messen online statt

4) Mit den beiden am besten passenden Anbietern solltest du je ein detailliertes Beratungsgespräch führen.

5) Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen.

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

itsgretaa 
Fragesteller
 03.12.2021, 11:11

Danke

0

Kommt ja auch auf die persönlichen Vorlieben an. Mag man große Städte oder eher die Natur. Braucht man Hitze oder mag man es eher kühler?

Da gibt es etliche Bundesstaaten, die ihren Reiz haben. Kalifornien ist genauso interessant, wie Colorado, Kentucky oder Washington.

Nichts. Die Gastfamilie ist so viel wichtiger als irgendein Staat. Ich denke mal das du sowas wie Kalifornien wählen willst. Ist natürlich schön aber die Lebenserhaltungskosten sind dort so hoch das sich die Leute oft keinen Urlaub oder Ausflüge leisten können, dh. Du bist vllt irgendwo in der pampa von Kalifornien, wirst aber nie oder selten den Strand sehen einfach weil es für die Familie zu teuer ist. sobald du dich auf einen Staat begrenzt ist dir Chance nicht mehr hoch das du deine ,perfekte’ Gastfamilie findest bzw. Überhaupt eine. Wie @stufix2000 schon erwähnte, Spar lieber dein Geld um dann diese Staaten zu besuchen oder einfach um mehr Taschengeld zu haben. Staatenwahl ist überflüssig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen, viel Recherche
Florida, Hawaii, Kalifornien und evtl New York falls du große Städte magst.... Louisiana und Georgia sollen glb ich auch ganz schön sein, da kenne ich mich aber nicht so aus. Grundsätzlich würde ich auf jeden Fall FLORIDA nehmen!!!!
Woher ich das weiß:Recherche