Schock: sehe gerade hinter der Gardine einen großen

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst mal zu Deiner Frage: Ich würde den Fleck lassen, ausreichend lüften und Kinder sich nicht länger in diesem Raum aufhalten lassen...

Zu den mietrechtlichen Fakten zu Schimmel:

  • Wenn das Haus älter und somit schlecht oder gar nicht isoliert ist, die Isolierung und das Mauerwerk aber unbeschädigt sind, ist das kein Mangel an der Mietsache, der Mieter muss sich auf die Bauweise einstellen und entsprechend lüften.

  • Wenn das Haus bereits isoliert ist und Ihr so bereits eingezogen seid, ist dies der vertraglich vereinbarte Zustand und ebenfalls kein Mangel, Ihr müsst entsprechend lüften.

  • Wenn das Haus während Eurer Mietzeit isoliert wurde und Ihr darauf hingewiesen wurdet, dass man nun anders lüften muss, ist dies ebenfalls kein Mangel.

  • Wenn Ihr in vorigem Fall nicht drarauf hingewiesen wurdet, ist das ein Fehler des Vermieters und er ist in der Verantwortung.

  • Wenn eine Beschädigung der Bausubstanz (Mauerwerk, Isolierung, defekte Leitungen) besteht, ist das Sache des Vermieters...

Kommt drauf an wie der entstanden sein könnte. Wenns deine schuld war durch schlechtes lüften etc. dann wegmachen. Wenns durch die isolierung kommt der verwaltung zeigen.


verreisterNutzer  29.01.2011, 09:50

gelüftet wird gut und regelmäßig, denke ist die Isolierung - DANKE aber !

0

Ich würde ihn wegmachen, bevor die Schimmelsporen durch die Luft fliegen, dann wirds richtig heftig. Davon abgesehen würde der Hausverwalter sowieso behaupten, dass es vom falschen Heizen und Lüften kommt, also dass Du selber dran schuld bist, das machen die immer, da ihn eine Schimmelsanierung teuer kommen würde.


XtraDry  29.01.2011, 10:02

In 90 % aller Fälle ist es auch so. Der Vermieter ist nur verantwortlich, wenn die Bausubstanz einen Schaden hat...

0

Die 4 Tage kannst Du ihn ruhig noch lassen.

kauf dir mal Schimmelentferner... wird meist in der gleichen verpackung angeboten wie man auch Badreiniger oder Scheibenreiniger kaufen kann... also in diesen Sprühflaschen... Du trägst das Produkt direkt auf dem Schimmel auf und musst dann ca. 20 Minuten warten... dann gehst du mit einem Trockenen Lappen drüber... Der schimmel wird komplett entfernt... ich würde jedoch nach ca. einer Woche den Vorgang wiederholen, da nicht alle Sporen komplett abgetötet werden können... viel Glück