Schnittgrößen statik technische Mechanik?

 - (Mechanik, Maschinenbau, Statik)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst die resultierenden Kräfte bilden :)

Rechteck;

F=q * a

Dreieck:

F=q*a /2

Schwerpunkt bei (2/3) *(2a) von der spitze aus gesehen!

im Lagerpunkt B:

Kraft zerlegen anahnd des Winkels

Anschluss:

jeweils schrittweise Freischneiden um die Inneren Kräfte etc. zu berechnen

und das ist schon etwas Aufwändig^^

Du studierst Maschinenbau, also musst Du die notwendigen Informationen anhand der technischen Bücher, die Du wohl haben wirst, lösen können. Wenn Du keine Bücher hast, dann solltest Du Dir welche besorgen.

Ich habe auch weder Bücher noch Ahnung :D

Vielleicht kann ich Dir ja trotzdem helfen. Also immer, wenn sich die Kräfte ändern, Du einen Knick oder ein Gelenk hast, dann musst du einen neuen Schnittbereich anfangen.

Wenn ich genügend Zeit habe, schaue ich mir das vielleicht noch gründlicher an.

Wo studierst Du? :D

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Trust me, I'm an engineer

J0T4T4  27.02.2018, 19:57

Du könntest ja erstmal die Auflagerkräfte berechnen, das ist mir schon zu viel D:

0