Schnitt man Pferden früher die Schweife ab?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieser Schweif ist kupiert (d.h. die Schweifrübe ist fast komplett amputiert). Das war früher besonders bei Gespannpferden gebräuchlich, damit der Schweif sich nicht in den Leinen verfangen konnte. Heute ist es in Deutschland glücklicherweise verboten.


FelixFoxx  09.01.2020, 04:20

Danke für den Stern.

0

Ja, eine Zeit lang war es auch bei Pferden - zumindest bei Zug-/Kutschpferden - nicht unüblich den Schweif zu kupieren. Das ist aber heutzutage so ziemlich überall verboten, da wird das Schweifhaar eingebunden, damit sich nichts verheddert.

Das war oft bei Kutschpferden früher so.. Ist in Deutschland aber jetzt verboten

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

Z.T. ja. ein zweifelhaftes Schönheitsideal...


Picea007xyz  07.01.2020, 22:56

ja, finde ich auch und das Pferd kann sich dann die Fliegen nicht mehr vom Po weg hauen. Weh tut aber der kürzere Schweif nicht.

4
Urlewas  08.01.2020, 08:07
@Picea007xyz

Auf dem Foto ist aber nicht nur das Haar geschnitten, sondern die Schweifrübe amputiert worden!

(Nebenbei hat es Druckstellen von Sattel und vermutlich Sporen, das armeTier...)

2
William1307  07.01.2020, 23:30

Ich denke mal das hatte wenig mit Schönheitsideal zu tun. Wurde wohl oft bei Kutschpferden gemacht, da der Schweif dort stört und sich in der Deichsel und den Zügeln verheddert. Heutzutage werden die Schweife oft eingebunden wenn sie z.B. bei einer Sportart wie Polo eben störend sind.

7

ja, der mensch ist eben oft ein "untier"!