Schnell an neues / anderes Auto gewöhnen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da muss man sich auch als sehr erfahrener Autofahrer wieder neu eingewöhnen, mindestens auf die Kupplung. Der Pedalweg und Schleifpunkt können sich sogar bei verschiedenen Exemplaren des gleichen Automodells je nach Verschleiß und Einstellung unterscheiden. Und das kann auch noch so erfahrene Autofahrer bei den ersten Anfahr-Versuchen aus der Bahn werfen. Das ist eben so und da hilft dann nur bewusst zu trainieren.

Also ich hab mich ziemlich schnell an ein anderes Auto gewöhnt gehabt. Die ersten Autos, die man fährt bringen meist ein paar Fahrten mit, in denen man sich dran gewöhnen muss, aber eigentlich geht das schnell.

Ich habe 3-4 Autofahrten gebraucht um mich von meinem Fahrschulauto an mein Auto zu gewöhnen und dann nach einem halben Jahr 2 Autofahrten um mich an mein Geschäftsauto zu gewöhnen.

Mittlerweile kann ich mich in die meisten Autos einfach reinsetzen und gewöhne mich schon nach ein paar Minuten dran.

Das Einzige, was wirklich noch gedauert hat, ist als ich von den ganzen Gebrauchtwagen in ein komplett neues Auto umgestiegen bin, da hatte ich dann auch ein paar Fahrten gebraucht.

Kommt ganz auf dich an, was lenkung, fahrverhalten usw angeht dauert es eigentlich keine 5 min...bei mir zumindest

Schwierig finde ich nur immer den Wechsel Benzin zu Diese an der Tankstelle, oder Tankdeckel rechts links, oder Schalter zu Automatik...ist mir nicht nur einmal passiert beim Automatik die Bremse als Kupplung durchzutreten, so auf den ersten Metern wenn man mal gerade nicht dran denkt. Oder Licht anschalten vs licht geht automatisch an, oder Kofferaum ist vorne vs kofferaum ist hinten, oder fernlicht ist ziehen (ds5) vs fernlicht ist drücken (bmw)

Das ist eine Frage des Fahrtalents und der Fahrroutine. Im Grundsatz funktioniert ja jedes Auto gleich.

Wenn man z.B. von einem Auto mit weicher Kupplung und gutem Durchzug ab Leerlauf auf eines mit einer scharfen Kupplung und Anfahrschwäche umsteigt, wird man als relativer Fahranfänger die Kiste schon ein paarmal abwürgen. Umgekehrt ist das gar kein Problem.

Es ist auch eine Frage dessen, ob man ein Gefühl für Motoren und Kupplungen hat oder nicht. Ich zum Beispiel gebe jetzt mal an und behaupte, ich kann mit jedem beliebigen Auto sofort fahren aber ich habe auch über 1,5 Mio km auf unzähligen Autos gefahren.

Eine hervorragende Vorbereitung auf einen Umstieg wäre z.B. zu üben, am Berg anzufahren, ohne die Handbremse zu benutzen. Wer das kann, würgt auch keine Autos ab, denn genau damit verfeinert man sein Gefühl für Motor und Kupplung am besten.

Es fährt sich schon anders und abwürgen kann in der ersten umgewöhnungszeit wohl noch passieren aber nicht lang unddas ist ja nicht schlimm da gewöhnt man sich auch ganz schnell dran