Schließen die Gummis meinen offenen Biss wirklich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Zähne sitzen fest ihm Zahnhalteapparat (dem sogenannten Parodontium) und das ist auch gut so - denn sonst würdest du, wenn du zum Beispiel altes Brot isst, in Gefahr laufen deine Zähne zu verschieben oder gar zu verlieren ;) Die meisten Menschen haben von Natur aus ein gut zusammenpassendes Mundwerk, doch bei vielen werden trotzdem mit einer Zahnspange Kleinigkeiten ausgebessert die entweder ästhetischer Natur sind oder eben wirklich notwendig und nützlich sind, beispielsweise eben wie bei dir, der offene Biss. Das ganze dauert aber sehr lange da die Zähne wie bereits fest verankert sind und man nur mit einem recht geringen Kraftaufwand (also für Zähne recht gering, denn es ist eigentlich schon einiges an Kraft was da aufgewendet wird) alles in Reih und Glied rücken kann, da man sonst in Gefahr läuft die Zähne zu beschädigen oder zu lockern. Darum wird eine Spange meistens auch dauerhaft und durchgehend getragen, um eine stetige Veränderung zu bewirken. Wenn du jedoch deine Spange schon länger hast, beispielsweise ein halbes oder Jahr zum Beispiel, dann würde ich noch einmal mit deinem Arzt sprechen. Ansonsten, wenn er dich dann immer noch abblockt, suche dir einen zweiten Kieferorthopäden, welcher dir dann evtl. Fehleinstellungen der Spange korrigiert. Da du jedoch selbst schreibst, dass mit Gummis ein Erfolg zu sehen ist, denke ich wird das nicht nötig sein, sondern du musst einfach abwarten und Tee trinken.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)!

So eine Behandlung kann sehr lange dauern, manchmal mehrere Jahre.
Kieferorthopädische Behandlungen sind heutzutage sehr erfolgreich. Auch Deine Frage kann Dir am besten Dein KFO beantworten, viel Erfolg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte 🦷

Das dauert auch etwas bis es sich verändert