Schifahren Skifahren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein Wort aus der norwegischen Sprache, und im Norwegischen und im Schwedischen werden Wörter mit sk+hellem Vokal (dazu gehört das "i") mit "Sch" wie in "Schi" ausgesprochen (zumindest so in etwa). Nur die Kombination sk+dunkler Vokal (o, u, a, å) wird mit hörbarem "Sk" ausgesprochen.

Ein "Sch" gibt es in dieser Schreibweise nicht in diesen Sprachen.

Als Sport hat Skifahren seinen Ursprung in der Region Telemark/Norwegen (allerdings haben Menschen in Skandinavien schon früher Skier benutzt). Auch die Wörter "Slalom" und "Telemark" (für die Landung beim Skisprung) haben ihren Ursprung in der norwegischen Sprache.

"Ski" ist ein Wort aus dem Norwegischen (dort wurden die Dinger auch erfunden, glaube ich) und dort spricht man es so aus. Die Aussprache wurde dann in Deutschland übernommen (so wie ja auch viele englische Begriffe so ausgesprochen werden, wie dort und nicht "wie man es schreibt"). Weil das manch einer nicht so versteht, werden dann Begiffe mit Gewalt eingedeutsch, es wird also auch schriftlich "Schi" draus gemacht...