Saure Sahne statt Schlagsahne?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Verfeinern von Soße ist Sauerrahm natürlich sehr gut geeignet. Noch ein Tipp um das Gerinnen (sprich Ausflocken der Saure Sahne zu verhindern: entweder nicht mehr aufkochen lassen nach der Zugabe oder Saure Sahne mit etwas! Mehl verrühren und diese Mischung in die Soße rühren, 10 Minuten köcheln lassen, dann ist die Soße gebunden und die saure Sahne flockt nicht aus ( das mache ich immer wenn die Soße etwas dünn geraten ist) Viel Spaß beim Kochen


volkerbenner  04.06.2010, 14:22

Ja, kenn ich auch. Saure Sahne neigt zum flocken wenn Sie zu stark erhitzt wird. Geschmacklich tut sich nicht viel. Im Zweifelsfall einfach noch eine Prise Zucker dabei.

0

Kein Problem, kannst du nehmen. Ist aber nicht das Gleiche, schmeckt aber trotzdem! Saure Sahne ist, wie schon gesagt wurde, kalorienärmer und somit besser für dich:-)

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Bei Kuchen und Desserts ginge es nicht, aber bei Soßen sehr wohl. Ich nehm da generell lieber saure Sahne oder Schmand zum Abschmecken.

Natürlich kannst du die Saure Sahne nehmen.. Allerdings solltest du die saure Sahne vor allen anderen Flüssigkeiten zugeben und in der Pfanne/ Topf zergehen lassen wir Butter. Sonst hat du nachher lauter Klümpchen in deiner Sauce. Das beste an der sauren Sahne: Sie ist nicht so fettreich wie Schlagsahne!

Guten Hunger :P

Geht sogar sehr gut, ich machs immer extra säuerlich, schmeckt sehr gut. G.Elizza