Sanierungsbedürftge 20m Mauer neu verputzen oder abreissen und Gitterzaun stattdessen

Mauer Teil 1 - (Mauer) Mauer Teil 2 - (Mauer)

7 Antworten

Ich persönlich würde sie stehen lassen. Auf den Fotos sehe ich zwar häßliche Nässeflecken, aber keine großen Abplatzungen.

Die Mauer braucht aber ein "Dach" oder zumindest einen wasserabweisenden Anstrich. Sonst durchfeuchtet sie immer wieder von oben.

Hallo, man müsste wissen ,welche Bausubstanz die Mauer hat. Ich würde glaube ich , die Mauer abreissen und einen Zaun ziehen. Da eine Mauer aus stein längerfristig weitere Kosten bedeutet. einen Zaun ersetzt man komplett, wenn er fertig ist. (Instandhalten muss den natürlich auch) Glg

Denk dran, daß zu den Kosten für den Bau des Maschendrahtzaunes auch noch die Abbruchkosten und die Entsorgungskosten für die Mauer kommen würden. Und auch der Zaun wird über kurz oder lang wieder repariert oder erneuert werden müssen.

Persönlich würde ich zum Erhalt der Mauer tendieren, wenn es finanziell machbar ist. Im Optimalfall aber mit einer Lösung für die Oberkante, damit sie nicht bald wieder so aussieht.

Ich würde die Mauer abreißen und z.B. verzinkte Zaunelemente aufstellen, ist vielleicht teurer aber auf lange Sicht besser da der Zaun kaum Pfelge braucht. Sonst musst du andauernd die Mauer, Streichen, Risse ausbessern usw.


spvmd  15.02.2015, 00:12

Oder einfach über der Mauer ein Aluprofil montieren sodass von oben keine Feuchtigkeit eindringen kann

1