Samsung Waschmaschine Top oder Flop?

3 Antworten

Hallo, bei solchen Anschafungen gehe ich in der Regel erst auf die Seite von Warentest und schau mir die Tests an. Da findest du auch die Preise usw. Wir haben bisher nur gute Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise gemacht. Der letzte Waschmaschinetest war im Heft 10 / 2022


Tironu 
Fragesteller
 25.05.2023, 21:59

Danke

0

Samsung Geräte sind überhaupt nicht gut. Qualitativ grottig, gehen meist direkt nach der Garantie kaputt..

Kauf dir für das Geld lieber ne Bosch/Siemens. Die sind um Welten besser. Nochmal besser sind Miele Geräte (außer TwinDos aber)

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere und beschäftige mich hobbymäßig sehr mit Wamas

Warum keine Bosch mit "lackschaden" gibt es fast zu ähnlichen Preisen.

Brauch man den wirklich 11KG Maschine ?

Samsung ist gut aber nicht von Langer Dauer.. standfester ist Miele oder Bosch (Serie 6/8). Ich kenne in der Region Darmstadt keinen Fachhändler der Samsung Reparieren kann das sollte man sich gut überlegen..

Vor allem brauch man den Wlan und 50 Internet Waschprogramme wirklich ?


Tironu 
Fragesteller
 25.05.2023, 21:04

Hallo, die hohe Füllmenge ist uns wichtig aufgrund unseres großen Haushalt. Wir sind keine 3 Personen sondern 9 Personen. Da fällt viel Wäsche an. Die Maschine ist ganz schlicht und nicht mal internetfähig. Ein Neugerät ist uns wegen der Garantie sehr wichtig, da wir sie auf 5 Jahre erweitern.
Hoffe meine Anfrage ist jetzt schlüssiger.

1
Peppie85  26.05.2023, 20:10
@Tironu

ich kenne ein paar Leute die Samsung Waschmaschinen haben. Bisher kann ich nichts negatives berichten.

eine Alternative wäre eine junge gebrauchte miele Industriewaschmaschine. das setzt allerdings vorraus, dass ein Drehstromanschluss für das Gerät vorhanden ist und idealerweise auch ein warmwasseranschluss.

beides haben wir und im 60° Intesivprogramm inclusive Vorwäsche braucht die Maschine nur rund eine Stunde.

eine andere Alternative wären zwei kleinere maschinen, die man parallel nutzen kann. das spart energie, wenn man mal nicht viel auf einmal zu waschen hat und man ist etwas flexibler. z.B. in einer Maschine die Buntwäsche, in der anderen die kochwäsche machen. sofern du so was überhaupt noch machst.

lg, Anna

1