Samsung Galaxy S5 lädt nicht, gelbes Warndreieck?

3 Antworten

Ist es heiß? Wenn ja erst mal im ruhe abkühlen lassen. Wenn nicht die lautstarkewippe und den power Knopf gleichzeitig drücken dann fährt es wieder hoch wenn es Akku hat und wenn nicht würde ich es mal an die Steckdose hängen und gucken ob die LED leuchtet wenn nicht ist vermutlich die Buchse kaputt und dann kannst du dir nen neues Handy kaufen.


Dionisosshockk 
Fragesteller
 22.01.2017, 16:10

Prober ich aus. Nein, heiß ist es nicht. Danke!

0
Dionisosshockk 
Fragesteller
 22.01.2017, 16:13

also, angegangen ist es. daher schließe ich die Ladebuchse schonmal aus. Allerdings hatte es nicht geladen und ging recht schnell wieder aus.

0
karokarotte  22.01.2017, 16:32

Okay also wenn du es jetzt anschließt kommt dann entweder auf dem Display sin Zeichen dass es läd oder oben über dem Display ein rotes licht?

0

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Das Ladekabel, oder das Netzteil ist defekt. Versuch ein anderes Kabel, einen anderen Netzadapter, eine andere Steckdose etc.
  2. Du hast ein fremdes OS installiert, was Samsung nicht (mehr) erlaubt und darum ist dein Smartphone blockiert. In diesem Fall musst du es zurücksetzen per Computer, entsprechende Anleitungen findest du im Internet. Fall das der Fall ist, mein Tipp: Lass das mit Rooten und Flashen auf Geschäftshandys, das bringt nur Probleme.
  3. Das Gerät hat einen Software-Fehler, so eine Art Bluescreen für Smartphones, dann würde ich es auch per PC zurücksetzen.
  4. Es liegt ein Hardware-Defekt vor, das Gerät wurde zu heiss, in diesem Fall mal 24 Stunden liegen lassen und nochmal versuchen...
  5. Es liegt irgendein anderer Hardware-Defekt vor, wenn du keine Garantie mehr hast, rentiert eine Reparatur kaum.

Dionisosshockk 
Fragesteller
 22.01.2017, 16:15

Hallo TechnoloKing69, hatte es gerade am Ladekabel, das Kabel erkennt es ja. Bloß es will nicht Laden. Denkst du da hilft ein zurücksetzen des Handys? Ich habe nichts, zumindest bewusst installiert. 

0
TechnologKing69  22.01.2017, 16:17
@Dionisosshockk

Dass es das Kabel erkennt bedeutet indes noch gar nichts, ein defekt muss nicht immer gleich zum Totalausfall führen. Zurücksetzen würde zumindest abklären, ob es ein Software- oder ein Hardwareproblem ist, je nach dem, ob der Fehler dann behoben ist, oder nicht, aber auch für's Zurücksetzen ist ein minimaler Akkustand notwendig.

0

Falls der Akku leer ist.. "tiefentladen" gebe Deinem Smartphone 24 Stunden Zeit zum Laden.

Spinnt das dann immer noch... Ladebuchse ansehen. Ladekabel überprüfen... Kontakte verbogen?

Kann natürlich auch ein Bruch im Kabel sein... Sporadisch Ok oder kein Laden möglich...