Hättet ihr gedacht, daß sich russische Musik gut anhören kann?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ich höre schon länger russische Musik 80%
Russische Musik hören? Niemals, vorher fließt die Wolga rückwärts! 10%
Mir wurde bewußt nahegelegt, russische Musik zu hören (z.B. von russischer Freundin) 10%
Habe es mal auch zufällig gehört und war total überrascht (wie der Fragesteller) 0%
Ich hörte mir mal russische Musik an weil ich wissen wollte, wie sich das anhört 0%

7 Antworten

Ich höre schon länger russische Musik

Ich höre nicht sehr viel russische Musik, aber seit längerer Zeit gelegentlich. Meistens sind es bei mir russische Opern. Im Bereich Schlager oder Rock gibt es immer wieder interessante neue Entdeckungen.

Ich höre schon länger russische Musik

Ja was soll ich sagen, mir kommt es echt seltsam vor, dass Russland im Stand vom "18. Jahrhundert" sein sollte ... Zumindest kommt es mir so rüber.

Russen haben genauso moderne Musik, wie fast jedes andere Land auf der Erde.


Warum aber hört man davon dann nie was im Radio? Egal welchen Sender ich
höre und wir haben viele, ob hr1, hr3, rpr1, swr1, swr 3 usw.,
nirgendwo kam jemals seit ich denken kann ein russisches Lied


Deutschland ist zum größten Teil amerikanisiert und die USA hat viel Einfluss in Deutschland. Natürlich kommen da dann meistens amerikanische Lieder. Zudem sind die USA und Russland seit dem kalten Krieg Feinde, wo mittlerweile für die EU, Russland ebenso ein Feind geworden ist. Da versucht man natürlich sich von der Kultur, von den Mentalitäten, vom russischen Einfluss etc. abzugrenzen.

Deshalb bekommt man in Deutschland kaum was mit, ob ein neuer russischer Film raus ist oder auch russische Musik. Dies führt auch dazu, dass die Durchschnittsbevölkerung sehr wenig über Russland weiß. Ich führe dich als Beispiel ein ( ist nicht böse gemeint ), wo du gemeint hast, dass Russland sozusagen alt und nicht modern ist ( zumindest in Sachen Musik ).

Hier hab ich mal paar russische Musikvideos aufgelistet, die recht aktuell sind:

https://youtube.com/watch?v=n3Go8ub9a1k

https://youtube.com/watch?v=GQj2p2xqRCc

https://youtube.com/watch?v=IwpDzJE4fc8

https://youtube.com/watch?v=IGR4S9y2MQ8

https://youtube.com/watch?v=nQ6aU-Zy8N8

https://youtube.com/watch?v=fuPX8mjeb-E

https://youtube.com/watch?v=37J2_rNSxeI

https://youtube.com/watch?v=sM1LOMZjFJ4

https://youtube.com/watch?v=UwxTUXB8peI

Ich hab versucht auch verschiedene Genres und Musikrichtungen einzufügen. Ich denke manche würden dir gefallen, manche auch nicht.







Ohje.. Noch mehr Klischees geht ja auch kaum... Sag mal, du glaubst auch, dass in Moskau Bären durch die Straßen laufen, oder? 😂

Stelle dir vor, auch in Russland ist die Zeit nicht im 18. Jahrhundert stehen geblieben.

Übrigens, in USA z.B. läuft auch keine deutsche Musik im Radio 😉

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 20 Jahre Erfahrung als DJ

Holzofenheizer 
Fragesteller
 19.01.2017, 22:03

Nein, die Bären laufen nicht durch Großstädte, aber durch die Wälder und die Russen füttern sie immer vom Auto aus, gibt es auch Videos auf youtube. Das finde ich cool.

Doch, Nena war glaube ich auch mal in den Staaten bekannt und Rammstein ist vielen Amis auch ein Begriff. Ob es dort im Radio läuft glaube ich zwar nicht, aber die Amis haben vieeeeel mehr Sender zur Auswahl als wir da könnte schon einer für "exotische" Musik dabei sein.

Bei Rußland weiß ich gar nicht, ob die flächendeckend Radioempfang haben, vielleicht mehr dann über Langwelle und Mittelwelle, ist ja ein riesengroßes Land 

0
Jockgrim  20.01.2017, 00:02
@Holzofenheizer

Nein, die meisten Russen wissen nicht mal, was ein Radio ist. Nur eine ganz privilegierte Minderheit (natürlich Putin und seine Kumpels) haben sogar ein Telefon.

Ansonsten füttern die Russen Bären, tanzen besoffen auf dem Roten Platz und wenn sie grade nicht besoffen sind, spielen sie Schach.

Wenn der Russe morgens kein Wodka trinkt, dann wenigstens Kefir und das Essen besteht aus Maultaschen mit Gurken...

Manche haben hier ja echt Vorstellungen...

1
CrEdo85wiederDa  20.01.2017, 18:02

hahaha Jockgrim, made my day! Geile Antwort :) 🖒👍

0
Mir wurde bewußt nahegelegt, russische Musik zu hören (z.B. von russischer Freundin)

Diese Antwort stimmt auch nicht ganz, aber kommt dem am Nächsten.

Jeder fängt mal irgendwann an, sich für etwas zu interessieren. Ein paar russische Kumpels ham mir mal Musik von Arija geschickt (kyrillisch weiß ich nicht wie ich das schreiben soll, es ist A-P-N horizontal gespiegelt - R horizontal gespiegelt)

Finde da einige Sachen rockig. Hatte aber auch nie die Vorstellung, daß Rußland nur aus "Kalinka" bestehen würde.

Ich höre schon länger russische Musik

Ich höre grundsätzlich unvoreingenommen Musik - so verpasse ich nichts.

Wie auch immer, mir ist schleierhaft wie jemand überhaupt auf die Idee kommt das Russische Musik komisch sei!? Hab ich noch nie gehört.


denis1124  19.01.2017, 22:02

Welche russischen Lieder könntest du mir empfehlen.

1
Jockgrim  19.01.2017, 23:58
@denis1124

Ich finde Arija gut (so spricht man es, aber ich weiß jetzt auch nicht wie ich hier kyrillisch schreiben könnte).

Es schreibt sich APNR, wobei das N und R "umgedreht" sind.

Kyrillisch ist anders aufgebaut als unsere Schrift, aber leicht zu verstehen.

1