Sagen Schulnoten etwas über den IQ aus?

9 Antworten

Es gibt durchaus eine gewisse Korrelation zu den Schulnoten, da diese heran gezogen werden, um Intelligenztests zu validieren (d.h. zu überprüfen, ob sie auch wirklich das messen was sie messen sollen). Ursprünglich wurden Intelligenztests ja auch dafür entwickelt, um die Eignung für gewisse Ausbildungen zu überprüfen (und nicht um das Ego von bestimmten Leuten zu pushen).

"Da Intelligenztests unter anderem an Schulnoten validiert werden, sind sie gute Prädiktoren für die Schulleistung. Die Korrelationen zwischen Intelligenz und Schulerfolg gehören zu den höchsten in der psychologischen Diagnostik.

Eine hohe Korrelation bedeutet keinesfalls, dass die Schulleistung zu 100 % durch den IQ determiniert ist. Am Beispiel des Intelligenztest I-S-T 2000 kann gezeigt werden, wie hoch der IQ mit den verschiedenen Schulleistungen korreliert..."

http://de.wikipedia.org/wiki/Validit%C3%A4t_von_Intelligenzmessungen#cite_note-3

Schulnoten sagen etwas darüber aus, welche Meinung ein Lehrer bzgl. Deiner schulischen Leistungen hat. Oder anders gesagt: Je besser Du die Erwartungen des Lehrers erfüllst, desto besser sind Deine Schulnoten. Mit Deinem IQ hat das nichts zu tun.

Es gibt Menschen mit einem sehr hohen IQ und sehr schlechten Noten. Diese Leute werden oft als hochbegabt bezeichnet. Sie sind aber nicht willens und/oder nicht in der Lage, die Erwartungen der Lehrer zu erfüllen.

Gruß Matti

Ich finde in den "auswendiglernfächern" nicht. Wie zum beispiel musik, geschichte, usw. Sport natürlich erst recht nicht. Aber fächer wie mathe, physik, usw. Schon, da man das thema ja verstehen muss. Aber daraus kann man auch nicht sicher festlegen ob der IQ hoch ist. Meine Noten sind in den Fächern, die ich von Natur aus besser kann auch gut und in denen die mich langweilen schlechter. Wenn man wissen will was für einen IQ man hat sollte man am besten einen Test machen😊

Hat gar nichts damit zu tun deine meinung kann ich nur beatätigen :)

LG