Säbel oder Schwert?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Säbel 39%
Axt :/ 33%
Schwert 28%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Axt :/

Kleiner Nachtrag zu meiner voherigen Antwort es gilt pricipiell die Faustregel

Feind in Rüstung : Schwert

Feind ohne Rüstung : Säbel

Waffen sind im Endeffekt Werkzeuge und genauso wie ein Hammer für Nägel geignet idt und ein Schraubenzieher für Schrauben ist ein Schwert besser für gerüstete und ekn Säbel für ungerüstrte, wenn du dir die Verbreitungsgeschichte des Säbels anguckst siehst du auch das er sich erst durchgesetzt hat als Feuerwaffen Rüstungen obdsolet gemachthaben. Der Säbel hat wiederum einen Forteil was die Produktion angeht eine gerad Klinge hat ddn Nachteil das ihre Länge um sauber gezogen zu werddn auf die Armlänge des Trägers begrenzt ist un daher lft individuell geferzigt werden mus wein Säbel kann je nach Krümmung doppelt so lang gemacht werden ist daher besser für die Massenproduktion geeignet. Man kann natürlich argumentieren das ein Schwer mit gerader Klinge sowohl gegen Feinde in Rüstunge als auch ohne Rüstunge eingesetzt werden kann überlegen ist. Tut jirleid wegen den vielen Tippfehlern in meiner ersten Antwort ein Wunder das du das überhaupt lesen konntest


Romanzev33  05.12.2019, 10:53

Stimmt was nicht mit deiner Tastatur, hier sind auch noch genug Fehler drin.

0
drdevil7  09.12.2019, 17:25

Das mit der klingenlänge stimmt so nicht, da man diverse erhaltene Originale und Bildquellen hat, die das klar widerlegen. Spätestens wenn man einen Blick in ein beliebiges Digitalisat eines spätmittelalterlichen Fechtbuchs wirft, sollte offenbar werden, dass es Schwerter gibt, die die Armlänge des Nutzers übersteigen, jedoch immer noch in Scheiden seitlich am Körper getragen werden

0
Schwert

Die Axt hat zwar als Angriffswaffe die höchste Durchschlagskraft, aber eignet sich kaum zur Verteidigung. Das Schwert ist die einzige mittelalterliche Hiebwaffe, die sowohl eine gut wirksame Angriffswaffe ist, als auch eine gut einsetzbare Verteidigungswaffe. Und dazu stabil genug, dass die Waffe nicht schon beim ersten harten Zusammenprall mit der Waffe des Gegners zerbricht.

Sichel ist auch nicht zu unterschätzen.

Ansonsten beherrsche ich alle 3, hätte aber gerne noch jeweils einen Dolch dazu.

Axt :/

Kommt auf die Situation an ein Säbel hat den Forteil das sein e Form näher an die natürliche Bewegung des menschlichen Arms ist und die Klinge sich automatisch entlang des Ziels bewegt wodurch er eine höhere Schneudewirkung gegen einen Gegner in Rüstung wäre ein Säbel jedoch nutzlos da eine Rüstung aus Metall nicht ohne weiteres zerschnitten werden kann gegen einKettenhemd wäre es ineffektiv gegen einePlattenrüstung komplett nutzlos da du zwangsläufig in die wenigen ücken der Rüstung stechen musst hier wärre ein Schwert mit gerader zum Ort stark verjüngender Klinge vorzuziehen

kommt drauf an:

Wenn ich angreifen und verteidigen müsste dann ein schwert

Wenn ich nicht nur kämpfen muss sondern mich auch erhalten muss dann eine axt da ich diese auch als werkzeug nutzen kann.

Wenn ich im tiefsten jungel bin und eine eher kleine waffe brauchen würrde bzw. ein buschmesser dann eher den säbel.

Ich persönlich habe 1 Langschwert,2xKartana,1Säbel,1Buschmesser(Machete),3 Äxte für den Garten und eine doppelaxt ;)


drdevil7  09.12.2019, 17:29

dir ist schon klar, dass eine Streitaxt ein anderes Klingenprofil als eine als Werkzeug verwendete. In Hochmittelalterlichen Skandinavischen Rechtsquellen wird definiert, was ein freier Mann als Waffen besitzen muss, wobei das verwenden einer normalen Axt statt einer Streitaxt explizit als verbrechen bezeichnet wird

0