Sachen kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Online 57%
Geschäften 43%

9 Antworten

Online

Online,

  • da ist die Auswahl größer
  • da nervt kein Verkäufer, der meint einem was einreden zu können
  • da ist oft auch der Preis günstiger
  • da kann ich auch länger (mehere Tage) in Ruhe überlegen
Online

Hallo Aberhallo890!

Ich kaufe schon lange fast alles nur noch Online, da man vor Ort kaum bis keine Auswahl hat. Und wenn, dann sind die Preise so unverschämt, dass mir das Shoppen vergeht. Zudem nerven mich Menschen. Wenn nicht so viel los ist und man in Ruhe schauen und shoppen kann, dann mag ich das auch. Man kann sich Eindrücke holen und alles anfingern, kaufen und gönnen. Nur, wenn 10000 Menschen im Weg herumstehen, alles so laut und voll ist, dann nervt mich das. Ich mag ja entspannen beim Shopping und mich wohlfühlen. Daher shoppe ich auch immer an freien Tagen in der Früh. Nur, ich finde zumeist gar nichts und wenn, dann zu teuer.

Ich würde gerne den Einzelhandel vor Ort unterstützen. Nur, wenn die nichts anbieten, keine Auswahl haben oder Preise unverschämt teuer verlangen, dann habe ich keine Lust und boykottiere das. Und, solange der Chef/Manager genügend verdient, eine Villa und mehrere Autos hat, habe ich Null Verständnis für Preisanstieg xyz. Erst sollten Mitarbeiter ordentlich bezahlt werden und der Chef/Manager bescheiden leben, dann sehen wir weiter. Luxus, Villa, Autos und Co. unterstütze ich nicht!

Letzte Woche hatte ich wieder einmal einen Versuch gestartet, in der Stadt shoppen zu gehen. War wieder ein FAIL. Ich dachte mir das schon, aber wollte erneut Chancen verteilen und es versuchen.

Online geht das schnell, ich habe AUswahl und die Preise sind zumeist fair.

Meine Kleidung kenne ich ganz gut, sodass mir Größe, Marke und Farbe bekannt sind. Also kann ich das auch schnell Online bestellen.

Technik und andere Dinge habe ich bequem per Amazon bestellt. Günstiger und sofort geliefert. Was will man mehr?

Ein altes Netzteil ist diese Woche über den Jordan gegangen. Fix bestellt und am gleichen Tag noch bekommen. Vor Ort muss ich erst ewig suchen, ob es Marke und Modell xyz gibt. Zumeist hat man gar keine Auswahl oder Firma xyz möchte etwas andrehen. Darauf habe ich keinen Bock.

Lebensmittel kaufe ich vor Ort, da ich schon schaue und auswähle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Online

Da ich früher auch bei online Shops gearbeitet hab, war es für mich dann besser die Sachen online zu kaufen. Natürlich gilt es dann für die Sachen wessen Größe ich schon vorab weiß und bin mir ja sicher dass er mir passt sodass ich dann keine Retouren machen soll.
Wenn man ja viel arbeitet dann evtl. gibt es nicht so viel Zeit für die echte Shopping, also greift man dann zu den Online-Angeboten

Online

da ich meine Größen kenne und sie auch immer passen

Geschäften

Das anprobieren, ist das beste am shoppen, auserdem kein stress mit umtauschen und keine Vesandkosten