Roter Helikopter? Welche Bedeutung hat der?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es war wohl ein Rettungshelikopter, eine Art Krankentransport für ganz eilige Fälle.


DieRici 
Fragesteller
 10.05.2010, 11:44

Ich weiß, dass ein Rettungsheli eine Art Krankentransport ist ;). Danke für deine Antwort (:

0

Farben haben bei Hubschraubern keine feste Bedeutung. Wenn du aber in Deutschland bist und einen orange-roten Hubschrauber gesehen hast, dann war das vermutlich ein Rettungshubschrauber, betrieben durch das Bundesinnenministerium. Wenn du deinen Wohnort verrätst, kann man dir sogar sagen, welche Hubschrauber in Frage kommen.

In der Luftrettung sind in Deutschland im wesentlichen der ADAC, die DRF, das Bundesinnenministerium und die Bundeswehr tätig.


Uli1234  10.07.2012, 11:17

Traditionell sind die Zivilschutz-Hubschrauber des BMI orangefarben, die der DRF Luftrettung rot-weiß, die der ADAC Luftrettung GmbH, gemeinnützige Gesellschaft, gelb. Die Bundeswehr ist nicht mehr in der Luftrettung tätig. Die verbliebenen Hubschrauber des SAR-Dienstes können im Rahmen der dringenden Nothilfe auch für zivile Zwecke eingesetzt werden. Der eigentliche Verwendungszweck ist aufgrund internationaler Vorschriften für Luftnotfälle festgelegt. Ausnahme waren früher die an "Rettungszentren" eingesetzten Hubschrauber der Bundeswehr, mit denen der Flugbetrieb sichergestellt wurde. Mit Ausnahme der Standorte an den Bundeswehrkrankenhäusern war die medizinische Besatzung zivil.

0

Also ein Orangfarbener Helikopter ist mit sicherheit ein Rettungshubschrauber des Bundesministeriums des Inneren. Meist eine Bo oder eine EC 135. Aber ich habe etwas nicht ganz richtiges gelesen. Ein ITH ist kein Notarztwagen in der Luft sondern wie der Name schon sagt, Intensivtransporthubschrauber. Dazu besteht der wesentliche unterschiet zum Rettungshubschrauber, das dieser nicht zur Notfallrettungs eingesetzt wird. Ich glaube ich auch ein Besatzungsmitglied mehr drauf.

"Quelle Bild: Pressearchiv Stadt Hamburg"

 - (Bedeutung, rot, Feuerwehr)

DieRici 
Fragesteller
 20.05.2010, 14:43

Genau so einer war das

0
DeRoessler  26.06.2010, 20:32

SOweit korrekt, abgesehen von der Tatsache dass auch ITH zur Notfallrettung eingesetzt werden könn(t)en, da die Besatzung aus Pilot, Notarzt und HCM (HEMS- Crew- Member) besteht, welche wiederum bei ITH´s die RettAss- Ausbildung als Zusatz haben, eigentlich aber aufgrund ihrer Berufsausbildung zum Kranken- & Gesundheitspfleger mit der Fachweiterbildung Anästhesie & Intensivmedizin auf solchen Maschinen eingesetzt werden, was sicherlich auch mehr Sinn macht! Ein ITH verbringt meine ich über 90% seiner Zeit damit Intensivtransporte zu fliegen, und nur einen ganz geringen Anteil Notfallrettung!

Will nicht klugsch..., sondern wollte deinem Artikel wichtige Info´s zufügen, also nicht böse sein!

0
Goebi92  26.06.2010, 23:36
@DeRoessler

Ja gut... Ein ITW ist auf gut komm genau das gleiche nur Bodengebunden... Und der HCM wird auch auf dem RTH verlangt also ist das keine Besonderheit nur ich glaube das es taktischerweiße sinnvoll kein ITH zur Notfallrettung zu nehmen da aus Platzgründen keine gute medizinische Versorgung möglich ist... Ist halt in gewisser Weise eine Präklinische Its, und da macht man ja auch keine Notfallversorgung... Und ausserdem wollte ich nicht so viel schreiben:-P Und keine Sorge, bin nicht Böse, bin immer froh neues zu erfahren...

0
Uli1234  10.07.2012, 10:58
@DeRoessler

Alle HCM haben zwingend die Qualifikation als Rettungsassistent, sowohl auf RTH als aucxh auf ITH. Im Einzelfall haben sie eine weitergehende Ausbildung. An einzelnen Standorten für ITH werden ganz gezielt RettAss mit Zusatzqualifikation eingesetzt. Im Bedarfsfall fliegt in ITH zusätzliches Personal mit.

0
Uli1234  10.07.2012, 10:54

Das Bundesministerium des Innern setzt schon seit ehreren Jahren keine BO105 mehr ein. Grund sind europäische Vorschriften für den Betrieb von Hubschraubern als Rettungshubschrauber. Es gibt beim BMI nur noch EC135. Rettungshubschgrauber werden RTH abgekürzt. Ein ITH wird selbstverständlich nicht nur für Sekundärtransporte, also Verlegungsflüge von bereits versorgten Pagienten zwischen zwei Behandlungseinrichtungen, eingesetzt, sondern bei Bedarf auch primär, d.h. er bringt Notarzt und Rettungsassistenten an den Einsatzort. Auf beiden Hubschraubern werden in der Regel Rettungsassistenten eingesetzt. Natürlich gibt es auch Zusatzqualifikationen, Da als ITH an den meisten Standorten ein größerer Hubschrauber fliegt, kann ggf. zusätzliches Personal mitfliegen.

0

Es gibt verschiedene Betreiber von "Rettungshubschraubern", neben dem ADAC z.B. das Bundesinnenministerium, die DRF (Deutsche Rettungsflugwacht) und etliche weitere. Inzwischen sind viele dieser Geräte -auch vom ADAC - in Rot/ Rot-weiß oder orangerot angestrichen.


Uli1234  10.07.2012, 11:20

Die Deutsche Rettuzngsflugwacht heißt heute DRF Luftrettung. Die Hubschrauber der DRF sind rot-weiß, die des ADAC gelb mit orangenem Streifen aus Sicherheitsaspekten an der Unterseite.

0

Könnte auch der hier gewesen sein:

http://www.berliner-feuerwehr.de/ith.html

Der ist wie ein Notartztwagen als Heli, kurz ITH.

LG Jay


Uli1234  10.07.2012, 11:08

Ein RTH hat die Ausstattung vergleichbar der eines Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF), mit dem die medizinische Besatzung an die Einsatzstelle fährt. Ein ITH hat für die Besonderheiten bei Verlegungsflügen zusätzliche medizinische Ausstattung an Bord. Ein NAW entspricht einem NEF, hat also die gleiche Ausstattung, ist aber größer, weil er auch den Transport von Patienten ermöglicht.

0