Rosmarintopf möglichst lange halten?

4 Antworten

Seit ewigen Jahren habe ich einen selbst gepflanzten Rosmarin in einem der Beete. Rosmarin ist winterhart, weswegen Du ihn am besten auch draußen einpflanzt!

So hast Du Jahre daran. Ich schneide ihn auch nach der Blüte zurück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Am besten in den Garten pflanzen oder in einem ziemlich grossen Topf. Dann vermehrt sich der Rosmarin auch noch anständig.

Wie muss man sich das vorstellen?

Ist der Rosmarin im Topf eingepflanzt? Du könntest ihn höchstens in einen etwas größeren Topf umsetzen.

Stell den Topf auf die Terrasse/ auf den Balkon. Dann kannst du ihn jahrelang verwenden.


Fcb4livE 
Fragesteller
 06.03.2024, 18:48

Ja im Topf

naja ich will halt nicht dass er verwelkt

0
Simbacherin1  06.03.2024, 18:53
@Fcb4livE

Warum

Um sollte er verwelken? Rosmarin ist sehr robust. Gießen musst du ihn halt, wenn die Erde trocken ist.

Ich verwende schon seit Jahren denselben. Im Winter bekommt der Topf einen Mantel und ich decke ihn mit einen Flies ab.

1
Fcb4livE 
Fragesteller
 06.03.2024, 18:55
@Simbacherin1

hab von sowas doch keinen Schimmer

meine Petersilie zb macht’s nicht besonders lang 😅

0
HarryXXX  07.03.2024, 13:42

Bei meiner Mutter steht einer im Garten mit ca 4 m Durchmesser. Da wird im Winter nichts abgedeckt. Das braucht man allenfalls in der Anfangszeit.

2
adabei  07.03.2024, 13:56
@HarryXXX

Kommt such auf die Gegend an. Bei uns am Alpenrand ist das schon schwieriger, aber in einem großen Topf geschützt an der Hauswand hält er hier auch gut durch.

0

Rosmarin ist sehr anspruchslos... Wenig Wasser geben und die Erde muss nicht Nährstoffreich sein (kann auch überwiegend Sand sein).

So hält der sich im Topf draußen quasi ewig, wenn du ihn nicht vorher verputzt hast :)

Nur Frost mag er nicht!

Ansonsten: Rosmarin komplett abernten kleinhacken und mit Meersalz vermengen. Dann hast Rosmarin-Salz für die Mühle und das ist ewig haltbar!