Roaming im EU Ausland?

6 Antworten

Fast alle (deutschen) Tarifinhalte gelten auch in Italien. Nach Überschreitung deines vereinbarten Datenvolumens fallen im EU Ausland Kosten an (1 - 2 Cent pro MB), die Geschwindigkeit kann auf ca 100 kB/S gedrosselt werden (selten). Eine im EU-Ausland Nutzung ist auf maximal 120 Tage begrenzt.

Woher ich das weiß:Hobby

Einfach anrufen und nachfragen, aber eigentlich müsste es innerhalb der EU genauso funktionieren wie in Deutschland da es in der EU keine Rominggebühren mehr gibt

Wir sind letztes jahr mit dem Auto nach Italien gefahren. Das Handy meiner Tochter war an, es war nur an, sie hat überhaupt nichts gemacht. Als wir aus dem Gotthard Tunnel kamen, hatte sie ne SMS mit Rechnung für 50 Euro wegen Nutzung oder Einwahl oder was weiß ich in ein Schweizer Netz.

UÖnglaublich, was für Frechheiten sich diese Sch... Firmel rausnehmen. Dieses Jahr im Sommerurlaub bleiben die Handys der Kinder ausgeschaltet daheim.


gogogo  22.01.2020, 07:05

Der Gotthardtunnel liegt on der Schweiz, also nicht im EU Roaming.

Dass man mobile Daten in der Schweiz nicht innerhalb einer EU Flat bekommt, wird doch immer wieder erwähnt.

In Italien sieht das aber anders aus. Dort gilt die Flat von zu Hause.

1
therealkickers  22.01.2020, 07:11
@gogogo

Dass es immer wieder erwähnt wird, ändert nichts daran, dass ich persönlich sowas für rechtlich absolut unmöglich halte. Es gab keine Vorabinfo ("achtung, ihr Handy wählt sich jetzt in... ein... es entstehen Kosten von 50 Euro, bitte bestätigen sie..."

Ein im Sperrbildschirm auf dem Sitz liegendes Handy darf aus meiner Sicht niemals, egal wo, egal wie und egal warum, ungefragt und unbestätigt derartige Kosten erzeugen.

Aber die Diskussion hatte ich hier schon, ich bin da alleine auf weiter Flur mit meiner Ansicht.

0
grisu2101  22.01.2020, 07:30

Das kann man vermeiden, indem man das Roaming in der Schweiz nicht nutzt, denn sie ist nicht in der EU. Und nur wegen einer SMS - vergiss es. Da wurden sicher auch noch andere Daten übertragen, Evtl. auch Updates oder ähnlich.

1
therealkickers  22.01.2020, 08:33
@grisu2101

Ja, offenbar. Ich kenn mich damit nicht aus (habe selbst kein Handy), meine Tochter auch nicht wirklich. Roaming hin und her, keine Ahnung. Ich kenne nur Metallica "Whereever I may roam".

Aber das was Du sagst hat man mir damals hier auch alles mehrmals so oder so ähnlich gesagt.

Ich sehe das halt eine Stufe weiter hinten. Wenn ich mein Handy nicht in der Hand habe, nichts drücke, nichts bestätige, nichts beantrage, dann darf das niemals ohne meinen Eingriff dazu führen, dass mir 50 Euro aufgebrummt werden. Niemals, nie im Leben.

Wenn das Handy hinterm Tunnel in der Schweiz meint, es müsse nach 5 Stunden Fahrt genau *jetzt und hier* Updates runterladen, dann muss es eben den Nutzer frgen bzw. drauf hinweisen. "Achtung, ich brauche ein Update, aber wenn Sie dieses update jetzt durchführen, entstehen Kosten von 50 Euro, weil...".

ich meine das jetzt nicht auf Dich bezogen, aber ich finde es immer faszinierend, wie die Leute tolerant sind, wenn ein Handy, ein DSL Vertrag, eine Flatrate oder sonstwas unvorhersehbare Kosten nicht unerheblicher Höhe verursacht. Da wird nichts hinterfragt, immer freudig weitergemacht. Handy ist wie Luft, braucht man halt, egal, was es kostet. Aber wenn der Liter Benzin an der Tanke 3 Cent teurer wird oder der Stromanbieter mal wieder nen halben Cent mehr für die KWh nimmt, dann sind immer alle total wuschig, schimpfen, reklamieren, wechseln den Anbieter.

Naja, egal. Ich hab mich lange abgeregt. Wie gesagt, bei uns bleiben Handys im Urlaub jetzt daheim, da können sie wegen mir jeden Tag ein superwichtiges update machen, während wir am Strand liegen.

0

Du kannst in Italien und anderen EU Ländern alles machen, wie in Deutschland. Gibt keine Mehrkosten mehr im Roaming.

Im EU Ausland gelten dieselben Tarife wie in Deutschland. EU roaming Gebühren gibt es nicht mehr.


grisu2101  22.01.2020, 19:21

So isses...

0