Rufnummernunterdrückung EU?

1 Antwort

Die Bundesnetzagentur schreibt seit dem 1.12. vor, daß Rufnummern aus dem EU-Ausland (auch bei Roaming) zur Vermeidung von kriminellem Mißbrauch unterdrückt werden müssen.

Nope - komplette Fehlannahme - genau das Gegenteil, von dem, was da ansteht.

Wie geht ihr damit um?

Da Deine Grundannahme schon falsch ist - braucht man damit auch nicht umzugehen. 🤷‍♂️


w18j66909 
Fragesteller
 24.12.2022, 14:49

Ich erlebe es. Klär mich auf, was ist falsch?

0
mchawk777  24.12.2022, 14:53
@w18j66909

Steh doch eindeutig in der Presseerklärung - hat nix mit dem zu tun, nadem Du da fragst - aber so überhaupt nix.
Es war und ist immer einem selbst überlassen, ob man einen unbekannten Anrufer (also ohne Rufnummernübermittlung) annimmt oder nicht.

0
w18j66909 
Fragesteller
 24.12.2022, 14:59
@mchawk777

Sehr aufschlußreich. Natürlich kann ich entscheiden ob ich unbekannte Anrufe annehme. Aber die Gegenseite auch und drückt mich weg. Hast wohl nix verstanden, aber Maul groß aufreißen.

0
mchawk777  24.12.2022, 18:14
@w18j66909
Hast wohl nix verstanden, aber Maul groß aufreißen.

Ich habe den Artikel gelesen und verstanden - ich könnte es Dir erklären, damit Du es besser verstehst aber bei solcher Artikulation lasse ich Dich lieber dumm sterben. PLONK!

0