richtig....richtig...schwere rätsel

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!

Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn. Frage: Einer hat einen Fisch - Wer ?

Ihre Hinweise:

Der Brite lebt im roten Haus Der Schwede hält einen Hund Der Däne trinkt gerne Tee Das grüne Haus steht links vom weißen Haus Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill Der Norweger wohnt im ersten Haus Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus Der Deutsche raucht Rothmanns Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Einstein Rätsel Lösungen

Frage: Einer hat einen Fisch - Wer ?

Antwort: Der deutsche im Haus 4 hat den Fisch

Haus 1: Norweger,gelb,Wasser,Katze, Dunhill Haus 2: Däne, blau, Tee, Pferd, Marlboro Haus 3: Brite, rot, Milch, Vogel, Pall Mall Haus 4: Deutscher, grün, Kaffee, FISCH, Rathmanns Haus 5:Schwede, weiß, Bier, Hund, Winfield

hoffentlich ist das schwer genug, musste ich leider auch mal lösen!!!

3 Jungs kaufen sich einen CD player der 30 euro kostet. Jeder hat 10 euro bezahlt.

Als sie aus dem Laden gingen, fiel dem Verkäufer ein, dass dieser CD player rabatt hatte, und somit 25 euro kostete. Also schickt er seinen Sohn, der soll ihnen die 5 euro zurück geben.

Der Sohn denkt sich auf dem weg zu den Jungs dass man 5 Euro schlecht durch 3 teilen kann, also steckt er die 2 euro ein und gibt jedem 1 euro.

Somit hat jeder der 3 Jungs 9 euro bezahlt für den CD player. 9x3=27 und 2 Euro die der Sohn eingesteckt hat macht dann 29 (der eigentliche Preis war ja 30?!?!?!?)

WO IST DER LETZTE EURO VERSCHWUNDEN?!?!?!

Ein seltsames Buch hats mir angetan, in dem das Schlusswort vor dem Vorwort kam, Das Inhaltsverzeichnis steht mittendrinn, doch macht das Buch wohl einen Sinn.


Wolfwelpe 
Fragesteller
 12.08.2011, 21:16

wenn das ein rätsel ist weiß ich nicht die antwort,wie heißt die antwort ?

0