Sehr schweres Rätsel?

1 Antwort

Angenommen, die beiden möglichen Täter heißen A und B. 

Du fragst ihn: 

Wenn ich dich als nächstes frage, ob A der Täter ist, was würdest du dann antworten? 

Jetzt gibt es zwei mal zwei Fälle zu unterscheiden: 

1a. Fall: A ist der Täter, und das Opfer lügt jetzt gerade. 

Bei der nächsten Frage würde das Opfer die Wahrheit sagen, also Ja. Da das Opfer aber jetzt gerade lügt, sagt er nein. 

1b. Fall: A ist der Täter, und das Opfer sagt gerade die Wahrheit. 

Dann würde er bei der nächsten Frage lügen, also Nein sagen. Wahrheitsgemäß sagt er also jetzt auch Nein. 

2a. Fall: A ist nicht der Täter und das Opfer lügt gerade. 

Bei der nächsten Frage würde er Wahrheitsgemäß "Nein" sagen, da er aber gerade lügt, sagt er jetzt "Ja". 

2b. Fall: A ist nicht der Täter und das Opfer sagt gerade die Wahrheit. 

Bei der nächsten Frage würde er lügen und "Ja" sagen, das sagt dir das Opfer auch wahrheitsgemäß, also "Ja". 

Insgesamt gilt also: 

Antwortet er auf die oben gestellte Frage mit JA, so ist A NICHT der Täter, antwortet er mit NEIN, so ist A der Täter.