Richtig anhalten mit dem Motorrad?

2 Antworten

Richtig anhalten mit dem Motorrad?

Mir wurde 2018 beim A - Schein strikt eingebläut, immer den linken Fuß zuerst auf den Boden zu stellen. Begründung: Nur so kann man beide Bremskreise vollends ausnutzen. Lehrer und Prüfer haben darauf auch penibel geachtet, so mein Eindruck.

...heißt das ich muss Stück für Stück herunterschalten beim langsamer werden oder wie sollte man es tun?

Anfangs wird Dir niemand böse sein, wenn Du in N gehst, und einfach bremst. Musst halt dann im Stillstand ein paar Mal auf den Schalthebel latschen. Besser ist es daher: Stück für Stück herunterschalten. Damit entlastet man die Bremsanlage (weil der Motor effektiver mitbremst), und bei neueren Fahrzeugen sinkt dann aufgrund der Schubabschaltung der Verbrauch - und man hat bei Stillstand gleich den richtigen Gang parat. Du musst zum Herunterschalten übrigens nicht jedes Mal die Kupplung treten, das geht mit einem sauber dosierten Gasstoß gerade beim Motorradgetriebe auch prima ohne. Wenn´s leicht und krachfrei geht, hast Du alles richtig gemacht - wenn nicht, dann schadest Du Deinem Getriebe, solltest dann üben, oder halt mit Kupplung schalten.

Wie wäre so etwas bei einer Gefahrenbremsung bei der man schnell reagieren sollte, da schaltet man ja auch nicht runter beim langsamer werden.

Voll in die Eisen, nicht auf Herunterschalten achten. Kostet zuviel Zeit. Auch Gefahrenbremsungen werden bei der Prüfung ausführlich behandelt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Knattergreis  07.05.2021, 10:05

Grundsätzlich sollte bei einem Motorrad nur 1 Gang im Stand geschaltet werden - und das ist der erste. Alle anderen sollten beim heranfahren an die Kreuzung runter geschaltet werden. Ohne Kupplung zu schalten würde ich einem Anfänger nicht empfehlen - und einem Fahrschüler schon gar nicht. Das kann man dann später immer noch genug ausprobieren.

Grundsätzlich würde ich es ruhig auch dem Fahrlehrer überlassen, dem Fahrschüler das fahren beizubringen. Zu viel Info nebenbei verwirrt nur, denke ich.

1
checkpointarea  07.05.2021, 10:29
@Knattergreis

Bin gleich in der Prüfungsfahrt ohne Kupplung gefahren, weil das schneller geht, habe ich bemerkt. Der Prüfer hat nichts beanstandet, außer, dass ich für seinen Geschmack ab und zu etwas zu weit links war. Muss aber erwähnen, dass ich davor eine Halbautomatik gefahren bin, da gibt's gar keine Kupplung, und man muss beim Herunterschalten einen Drehzahlangleich machen. Dass Schalten ohne Kupplung bei korrekter Ausführung nicht schadet, wissen selbst die meisten langjährigen Motorradfahrer nicht, deswegen habe ich es erwähnt.

0
Knattergreis  07.05.2021, 10:46
@checkpointarea

Bei Dir mag es ja anders gewesen sein, der Fragesteller scheint ja aber offenbar ein absoluter Fahranfänger zu sein. Und da sollte er sich über solche Sachen noch keine Gedanken machen, und lieber erst mal "ganz normal" fahren lernen, denke ich. Würde ich zumindest empfehlen. Habe den Lappen zwar auch erst seit 1988 aber habe in der Zeit schon genug Anfänger gesehen, die einen Unfall gebaut haben weil sie allen möglichen Kram "unbedingt mal ausprobieren mussten".

0
Knattergreis  07.05.2021, 10:54
@Knattergreis

Wobei die unangefochtene Königsdisziplin in der Kunst des "auf-die Fresse-fliegens" wohl nach wie vor der Wheelie oder Stoppie sein dürfte. 😜👍

0

Aufm bike schaltet man beim normalen bremsvorgang nach und nach mit runter... Kann man auch die motorbremse mit nutzen...

Bei einer gefahrenbremsung ist es optimal kurz vorm stillstand der Maschine alle gänge schnell runterzuschalten... Das erfordert einiges an Übung und ist zugegeben auch nicht leicht...

Wenn man sich das nicht zutraut sollte man sich als Anfänger erstmal wirklich auf den reinen bremsvorgang konzentrieren... Das korrekte bremsen (insbesondere gefahrenbremsung) gehören zu den schwierigsten Herausforderungen beim biken. Da kann man viel falsch machen: Dosierung, kraftverteilung, blockieren, ausweichhaken, blickführung, Haltung, schaltung...

Übe das ausreichend mit deinem Fahrlehrer... Es rettet dir iwann die pelle... Am gashahn ziehen kann jeder eisdielenfahrer... ;)