Rezeptfreie Medikamente für Schleim im Hals?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schleim im Hals - das ist eine Doppelwirkung von zuwenig Flüssigkeit (mehr trinken!) und zuviel Gluten.

In schweren Fällen hilft es, glutenhaltiges Getreide bzw. Backwaren wegzulassen, in leichteren Fällen kann man auch nach dem Frühstück auf Brot und sonstige glutenhaltige Kohlenhydraten den Rest des Tages verzichten. Diesen Tipp habe ich von einer Freundin, die es so handhabt.

Weglassen finde ich einfacher, als mit irgendeinem Medikament den Stoffwechsel gewaltsam zu zwingen, seine natürliche Reaktion auf eine schädliche Substanz aufzugeben.

Bei Gluten wird auch kein Blutverdünner gebraucht, denn Schleimbildung ist eine Stoffwechselreaktion.

Unterstützend kann man den Mineralstoff Nr. 2: Calc. Phos. D6 einsetzen, besonders bei Schleim, der im Rachenbereich von der Nase hinten runterläuft. Davon nimmt man 10 Tabl., löst sie in 1 Glas Wasser auf und trinkt davon schluckweise den Tag über.

Viel trinken ist wichtig: Wasser, evtl. mit ausgepresster Zitrone, Kräutertee.

Mit Mucosolvan habe ich gute Erfahrungen gesammelt, als es das Mittel noch als Brausetabletten gab. Damit bekam ich sogar den zähen Schleim gelöst, der bei mir zu einem Hörsturz geführt hatte: irgendwann - ich war beim 2. Tablettenröhrchen - gluckste es im Ohr und es war wieder frei. Bei Tabletten kommt es sehr auf ausreichend Flüssigkeit an, damit sie wirken..

Soweit meine Erfahrungen.


Spielwiesen  07.11.2021, 18:01

☆Vielen Dank für den Stern 🌟☆

0

Die Apotheke ist dafür zuständig und nicht die User in einem Laienforum.

Ansonsten gibt es als Hausmittel immer noch den guten alten Zwiebelsud.

Ich vermute, du meinst gegen Schleim im Hals?

Viel trinken, mehr als normal. Thymian, Anis, Süßholz und Ingwer wirken schleimlösend, also entsprechende Tees machen. Und in der Apotheke gibt es rezeptfreie Schleimlöser, einfach vorbeigehen und beraten lassen.

Da gibt es solche Lutschtabletten die gibt es mit kirsch Geschmack. Die kann man lange lutschen und es fühlt sich seltsam im Mund an aber die sollen gut helfen in der Apotheke mal fragen gehen, für den Hals ansonsten solltest du viel trinken und Hals warm halten.

Ja gibt genug Schleimlöser, die rezeptfrei sind.

Lass dich dafür kurz in der Apotheke beraten.