Rest urlaub nach Kündigung 2.Jahreshälfte?

2 Antworten

ja, das ist korrekt.

und die Buchhaltung ist für Rechnungsbuchungen zuständig, nicht für Urlaubsansprüche und Arbeitsrecht :)

Urlaubsanspruch bei Kündigung nach dem 30.06.
Verlässt ein Arbeitnehmer, der am 1. Januar begonnen hat, das Unternehmen zum 31.07., ist die Situation anders.
In diesem Fall hat der Arbeitnehmer Anspruch auf den vollen gesetzlichen Mindesturlaub. Das sind 20 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche.
Sollte im Arbeitsvertrag eine “pro rata temporis” (heißt auf Deutsch “zeitanteilig”) Regelung stehen, kann dem Arbeitnehmer ein abweichender, vertraglich vereinbarter Zusatzurlaub zustehen. Diese Klausel regelt, inwiefern Urlaub im Jahr des Eintritts oder des Austritts nur anteilig gewährt wird.

https://www.personio.de/hr-lexikon/urlaubsanspruch-bei-kuendigung/

dort sind zahlreiche weitere infos


kanimambo  26.09.2021, 06:11

freut mich, dass wir dir weiterhelfen konnten. immer wieder gerne.

0

Wie lange warst du bei deinem AG angestellt?

Du bekommst nur den vollen Urlaub wenn du länger als 6 Monate angestellt bist


MANUMANU90833 
Fragesteller
 24.09.2021, 07:36

Danke, ich war 3 Jahre in der Firma

0