Unbezahlt Urlaub nehmen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt kein Recht auf unbezahlten Urlaub. Kaum ein Arbeitgeber wird sich darauf einlassen, regelmaessig zusaetzlich zum normalen (bezahlten) Urlaub auch noch unbezahlten zu genehmigen. In Ausnahmefaellen moeglicherweise schon mal, regelmaessig aber ganz sicher nicht.

Vielleicht laesst sich dein Arbeitgeber aber auf eine Vertragsaenderung ein, mit der mehr Urlaub und ein entsprechend niedrigeres Gehalt vereinbart wird. Duerfte aber wohl auch eher unwahrscheinlich sein weil das auf Dauer nur zu Aerger mit den anderen Mitarbeitern fuehren wird (die sehen ja nur, dass du mehr Urlaub hast und nicht auch, dass du dafuer weniger Gehalt bekommst).

Auch duerfte es wohl eher die Ausnahm,e als die Regel sein, wenn ein Arbeitgeber 4 Wochen Urlaub am Stueck genehmigt ... und das auch noch im Sommer.

Mit 25 Urlaubstagen (ich nehme an bei einer 5 Tage Woche) stehst du aber ohnehin schon sehr viel besser da als die meisten Arbeitnehmer, die nur den gesetzlichen Urlaub von 4 Wochen/Jahr erhalten.

Wenn du mit der Urlaubsregelung nicht einverstanden warst, haettest du das Arbeitsverhaeltnis ja erst gar nicht eingehen muessen oder versuchen koennen, VORHER eine andere Regelung zu vereinbaren.


stinkertum  15.07.2014, 11:23

Also die meisten Arbeitnehmer erhalten durchaus mehr als den gesetzlichen Mindestanspruch.

0
stinkertum  15.07.2014, 11:23

Also die meisten Arbeitnehmer erhalten durchaus mehr als den gesetzlichen Mindestanspruch.

0

Zustehen? Das steht in deinem Arbeitsvertrag, was dir zusteht. 25 Tage und nicht mehr. Warum hast du den Vertrag überhaupt unterschrieben, wenn dir die einzelnen Klauseln jetzt mißfallen?

Du kannst höflich deinen Arbeitgeber darum BITTEN. Aber wenn er nein sagt, wars das. Nicht einmal bei Ehepaaren haben immer beide den gleichen Urlaubsanspruch. Und trotzdem kann nicht einer von beiden derart anfangen zu klammern, wie du es möchtest.

Dann gehen wir doch für die eine Woche mal wieder zu DocHoliday!!!

Ganz ehrlich? Bei deiner Einstellung sollte jemand anderes deine Stelle bekommen. Du hast bereits mehr Urlaub, als dir gesetzlich zusteht. Da sind es nämlich nur 4 Wochen. Was dein Freund kriegt, ist völlig egal. Was du möchtest, ebenso. Viele Menschen kommen klaglos über mehrere Jahre mit ihrem gesetzlichen Mindestanspruch durchs Leben.

Dein AG kann ihn dir gewähren. Er kann ihn auch verweigern und ich hoffe, er tut es und kommt dir bezüglich deiner DocHoliday-Mentalität schnell auf die Schliche.

Gruß S.

Ich habe mal für dich nachgeschaut - war übrigens nicht soo kompliziert ;-)
Du hast keinen Anspruch darauf, sieh hier
http://www.arbeitsrecht.org/betriebsrat/arbeitsrecht/wann-sie-unbezahlten-urlaub-nehmen-koennen/


Ob du unbezahlten Urlaub nehmen kannst, hängt von deinem Arbeitgeber ab. Klar muss er dir dann nichts bezahlen, aber es fehlt ja eine Arbeitskraft, die womöglich ersetzt werden kann.

Vielleicht hast du ein Arbeitszeitkonto, das du ein bisschen abbauen kannst?

Ansonsten musst du wohl deine bisherigen Urlaubsgewohnheiten an deinen Urlaubsanspruch anpassen und an die Gegebenheiten in der neuen Firma anpassen. Die kanntest du ja bei Abschluss der Arbeitsvertrags.