Reiterausrüstung 3 Jährige?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Wichtigste ist und bleibt ein ordentlicher Helm, der gut sitzt und nicht wackelt.

Alles andere ist in dem Alter nicht zwingend notwendig, zumal sie ja eh schnell wieder aus den Sachen rauswachsen. Da tun es feste Schuhe anstatt Reitstiefeln und eine bequeme Leggings anstatt Reithosen auch.

Reithandschuhe braucht es absolut keine, da die Kids in dem Alter sowieso noch keine Zügel in die Hand bekommen.

PS: in manchen Reitschulen gibt es Bambini-Stunden, in denen auch die Kleinsten schon langsam ans Pferd rangeführt werden und nicht nur stumpf im Kreis geführt werden. Evtl gibt es so etwas ja auch in eurer Nähe.

Hey, am besten Reitschuhe und Reithlem. LG

Ein Helm ist da schon wichtig, die sind auch Größenverstellbar.

Für hin und wieder ein paar Runden führen und sowas reicht sonst auch ein Fahrradhelm.

Sonst halt eine feste Hose und festere Schuhe.

Ich selber habe damals mit 5 Jahren richtig angefangen und habe dann auch meine Erstausrüstung bekommen und meinen Helm beispielsweise hatte ich dann mehrere Jahre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Tochter habe ich auch schon mit drei Jahren auf unser Pony gesetzt und geführt oder hatte das Pony an der Longe. Ein guter Reithelm ist das wichtigste, ansonsten braucht deine Tochter nur eine stabile Hose, wie eine Jeans. Das ist fürˋs erste ausreichend. Kinder unter sechs Jahren sind motorisch noch nicht in der Lage am Reitunterricht Teil zu nehmen und könne sich auch noch nicht genügend konzentrieren. Wenn dein Kind dann mit 6-8 Jahren am Reitunterricht teilnehmen kann, dann ist zu dem passenden Reithelm eine Reithose und Reitstiefel sinnvoll. Am Reithelm solltest du nicht sparen, es geht um die Sicherheit und Gesundheit deines Kindes. Da Kinder schnell aus dem Reithelm herauswachsen kannst du den auch gut gebraucht kaufen. Nur darf mit einem gebraucht Reithelm niemals ein Unfall passiert sein. Auch Reitstiefel und Reithose kannst du für kleinere Kinder gut gebraucht kaufen.


Baroque  06.06.2021, 21:25

Bei gebrauchten Helmen bitte immer unbedingt in die Prägung des Fertigungsdatums schauen. Nach 7 Jahren gehören Helme aus dem Verkehr gezogen, da sie in den Materialprüfungen gnadenlos durchfallen, wenn die Weichmacher aus dem Kunststoff sind. Das Dumme an gebrauchten Helmen ist immer, dass einem der Vorgänger viel von unfallfrei erzählen kann und wenn man den Helm dann röngt, sieht man, dass er nicht mehr gebrauchstauglich ist, gar noch gefährlicher für den Kopf als eine Pudelmütze, weil innerlich bereits gebrochen und wenn das Kind dann drauf fällt, bricht das noch gar und das Bruchstück drückt sich in die Schädeldecke. Da muss man wirklich einen Verkäufer finden, dem man vertrauen kann.

Das Wort "Stiefel" würde ich noch präzisieren gegenüber jemandem, der keine Reitkenntnisse hat. So jemand weiß ja nicht, dass Gummireitstiefel für das Reiterbein und das Erlernen eines korrekten Sitzes das ziemlich Schlimmste überhaupt sind und dass Lederstiefeletten für 30 Euro noch hundert mal besser sind. Unter "Stiefel" stellen sich viele etwas hohes vor.

1
Vennesla  07.06.2021, 07:35
@Baroque

Du hast recht, beim Helm darf man wirklich nicht an der falschen Stelle sparen. Viele Reitgeschäfte bieten mittlerweile gebrauchte Reitkleidung an und die die Helme werden vor dem Verkauf geprüft. Lederreitstiefel sind wirklich das beste, auch für Kinder. Gebraucht gibt es die oft schon für wenig Geld.

0

Helm ist wichtig, ich hatte als kleines Kind immer die von Casco. Aber man braucht eigentlich keine andere Ausrüstung, weil das ist ja noch kein richtiges Reiten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit ich 4 bin und habe 3 Ponys und 1 Großpferd