Reifenbezeichnung 52P oder 52L

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Zahl, in deinem Fall 52, gibt den Load-Index an, also, mit wie viel Gewicht Achslast ein Reifen belastet werden darf. Der Buchstabe ist der Speedindex, der sagt, wie schnell man mit dem Reifen fahren darf. P müsste bis 150Km/h reichen und L bis 120Km/h

Da du so schnell niemals fahren wirst, schätze ich, dass beide Reifen für dich in Ordnung sind. Und eine Zahl (im SInne von einer Stufe weniger) beim Loadindex ist auch nicht so wichtig. Wenn du sicher gehen willst, schau dir die Reifenfreigaben vom Hersteller und vom Reifenfabrikanten an.


Steinelt 
Fragesteller
 22.04.2012, 17:04

Vielen Dank, dann ist es wirklich egal. Super Antwort, merci!

0
Steinelt 
Fragesteller
 22.04.2012, 18:11
@Steinelt

Und was ist wenn der Achslastindex 52 bei den Originalreifen hat und ich würde einen mit Achslastindex 58 drauf machen? Umso höher der Achlastindex umso stärker oder? Dann wär ja größer egal. Danke schonmal.

0

Und was ist wenn der Achslastindex 52 bei den Originalreifen hat und ich würde einen mit Achslastindex 58 drauf machen? Umso höher der Achlastindex umso stärker oder? Dann wär ja größer egal. Danke schonmal.