Reicht ein E-Bike mit 50nm für steilere waldwege?

1 Antwort

50 Nm klingt eher nach Citybike. Unter 70 Nm mit Mittelmotor tust Du Dich auf etwas steileren Waldwegen schwer. Bist Du ein sehr geübter Fahrer, könntest Du auch mit 50 Nm klar kommen, aber bis dahin ist es ein möglicherweise anstrengender Weg.

Und eines ist eindeutig: Für 1.500 € bekommst Du kein Markenrad. Da wird an allen Ecken und Enden gespart.

Billige Schaltung, tendenziell ungenügende Bremsen, ein Rahmen, der nicht stabil genug für ein Mountainbike ist und vor allem ein Motor + Steuerung, die Dir im Problemfall wahrscheinlich niemand reparieren will oder kann.


hallihallo63 
Fragesteller
 28.02.2023, 06:38
Ich habe den Telefunken Aufsteiger M925 im Auge weiß aber echt nicht ob das eine gute Marke ist. Der hat 80nm
0
Mediachaos  28.02.2023, 22:45
@hallihallo63

Das ist ein China-Made Produkt, bei dem jemend die Lizenz gezalt hat "Telefunken" drauf zu kleben. Es wird nicht über Fahrradhändler verkauft. Bedeutet auch: Kein Fahrradhändler wird Dir bei irgendeinem Problem helfen können oder wollen.

Und die Verkäufer sind dazu auch nicht in der Lage oder ausgestattet.

In diesem Fall gilt eindeutig: Wer billig kauft, zahlt am Ende drauf.

0
Drakon111  01.03.2023, 08:22

Warum nicht unter 70nm? ich habe ein E-Bike mit 65nm in den meisten fälle reicht ECO oder Touren, selten Turbo

0
Mediachaos  01.03.2023, 09:55
@Drakon111

Es ging um steilere Waldwege. Und der Fragesteller hat nicht mitgeteilt, ob er / sie bereits Rad fährt und entsprechend Kondition aufgebaut hat.

Ich habe ein Pedelec (Trekking) mit 5 Unterstützungsstufen, max. 80 Nm. Normalerweise fahre ich meist in der allerkleinsten ("Eco+") Stufe. Die kräftigste habe ich innerhalb von 5.700 km nur 2x genutzt. Einmal zum Test, einmal an einer extrem steilen Strecke von vielleicht 150 m.

Wer aber ein Rad mit nur 50 Nm Drehmoment hat, könnte bei manchen Streckenabschnitten Probleme bekommen und fährt en Motor eventuell häufig in einem hohen Lastbereich, was auch dessen Lebensdauer beeinträchtigt. Wenn der Motor aber 80 Nm kann (was auch entsprechend stabilere Technik bedeutet) und geringer belastet wird, dürfte sich das auch positiv auf dessen Lebensdauer auswirken.

0