Reicht der realabschluss aus um Pilot zu werden oder braucht man Abitur?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, 

ich weiß zwar nicht, warum die Frage hier schon zum tausendsten Mal gestellt und immer noch falsch beantwortet wird, aber fangen wir wieder einmal ganz von vorne an: 

Der Gesetzgeber, also die EU, macht hier keinerlei Vorgaben, weder für eine Privat- noch für eine Berufspilotenlizenz. Davon sind natürlich die Anforderungen der einzelnen Arbeitgeber zu unterscheiden. 

Einige Airlines verlangen Abitur (allgemeine oder auch fachgebundene Hochschulreife - das hat aber meistens mehr personalpolitische als sachliche Hintergründe), andere "nur" Fachhochschulreife und bei der Bundeswehr kannst Du ab Mittlerer Reife mit Berufsausbildung in die Fliegerei einsteigen. 

Es gibt auch Airlines, die keinerlei Vorgaben machen, wie z. B. Ryanair oder die SWISS European Airlines, jetzt SWISS Global Airlines, welche als Minimum Schweizer Volksschule mit Berufsausbildung verlangt. 

Wie immer im richtigen Leben gilt aber auch für den Schulabschluss: Mehr ist immer besser, auch wenn ein Abitur heutzutage nicht mehr den Stellenwert wie noch vor 20 Jahren hat; aber der Wissensstand gegenüber einem Volksschüler sollte schon höher sein. Darum geht es den Airlines - und sie bieten einem wirklich Interessierten ohne passende Schulbildung also leider nur ganz selten Gelegenheit, sein selbst erworbenes Können und Wissen unter Beweis zu stellen - schade, aber Realität. 

Also bleibt Dir nur, den höchstmöglichen Schulabschluss mit der bestmöglichen Note zu schaffen, um auf der sicheren Seite zu sein; auch, falls es mit der Fliegerei nicht klappt. Die Abschlussnote ist allerdings nach Aussagen der Unternehmen nicht relevant, aber Du darfst Dir Deine Ziele nicht zu niedrig stecken. Eine 2,0 anzuvisieren ist besser als auf eine 4,49 zu spekulieren. 


rudim1950  28.09.2015, 20:31

Danke für den Stern!

0

Also um eine ATPL zu erwerben braucht man kein Abi ( bei einer Privaten Flugschule) wenn man bei einer Airline die ATPL. Macht braucht man Abi ( nicht bei jeder ) es gibt auch viele Airliens die später auch nur reaschulabschluss verlangen

Und wenn du Abitur hast ist der Durchschnitt egal nur eben keine 5 oder 6


rudim1950  18.09.2015, 20:53

Hi, da kann aber etwas nicht stimmen: Seit wann ist der Erwerb einer ATPL von der Schulbildung abhängig? Die ATPL wird schließlich vom Luftfahrt-Bundesamt erteilt und dem ist es egal, welche Schulbildung ein Pilot hat, genauso wie der EASA und der EU. 

0

Du brauchst kein Abi.

Aber Du brauchst das Geld für die Pilotenscheine.

Wenn es für einen Verkehrsflugzeug-Piloten nicht reicht, Segelflugpiloten zwar benötigen kein Abi, aber die Prüfungsaufgaben sind deutlich schwieriger als für Autofahren. Mit 14 Jahren kann man mit der Schulung anfangen und fliegen lernen.