Reichen drei Tage aus um für den Führerschein zu lernen?

3 Antworten

Naja...

Wenn man vorher schon 10 Jahre lang als Mitfahrer bei Autofahrten aus dem Fenster geschaut hat, in der Grundschule für den "Fahrradführerschein" schonmal die grundlegendsten Verkehrsregeln gelernt (und nicht wieder vergessen) hat und als Radfahrer sowieso schon StVO-konform am Straßenvehr teilnimmt, sollten die meisten Verkehrsregeln eh schon bekannt sein. Zumal man ja im Vorfeld auch schon an 14 Einheiten Theorieunterrricht teilgenommen hat, wo man als normal intelligenter Mensch versteht dass man den Stoff für die Prüfung brauchen wird, d.h. lieber mal zuhört. Damit sollte mindestens 90% des Stoffs schon bekannt sein und es geht eigentlich nur noch darum, die paar kniffligen Fragen gesondert anzuschauen. KP warum man in diesem Fall alle Theoriefragen auswendig lernen sollte...

Wenn man in den Jahren vor dem Führerschein nur aufs Smartphone gestarrt, sich nie mit Verkehrsregeln beschäftigt und im Theorieunterricht geschlafen hat, fängt man mit dem Lernen bei 0 an. Und das klappt dann ganz sicher nicht in drei Tagen.

Wenn man vorher noch NICHTS für die Theorie gemacht hat, finde ich 3 Tage relativ unrealistisch. Das dauert länger. Man kann Glück haben und es kommen nur die Fragen dran, die man lernt, aber das ist doch sehr unwahrscheinlich

Kommt darauf an wie viel du pro Tag lernst. Und natürlich brauchst du dann bei der Prüfung auch ganz viel Glück.